Einsatz von GenAI in Personalabteilungen: Effizienz und Zufriedenheit steigen, aber fehlende Strategien und Infrastruktur bremsen das Potenzial

ARAG Expertenüber einen neuen Trend bei der Budgetplanung
BRICS-Staaten unter den aktivsten Goldkäufern
Kaum eine Branche ist so stark vom Fachkräftemangel betroffen wie das Handwerk. In nahezu allen Gewerken fehlt das nötige Personal, um der zunehmenden Auftragsmenge gewachsen zu sein. Dies führt zur übermäßigen Belastung der vorhandenen Mitarbeiter, im äußersten Fall können Aufträge nicht bearbeitet werden.
Es gibt ganz unterschiedliche Gründe für den Personalmangel im Handwerk. Nicht nur der demografische Wandel ist hierfür ve
Ein Assessment Center kann für viele Bewerber eine echte Herausforderung sein. Unter Druck stehen, sich von der besten Seite zeigen und gleichzeitig die Konkurrenz im Blick haben – das alles kann überwältigend wirken. Viele wissen nicht, wie sie sich richtig präsentieren und ihre Stärken ins beste Licht rücken können.
Die meisten Leute haben vollkommen falsche Vorstellungen von einem modernen Assessment Center. Oft sind es kleine Dinge, die den Unterschied au
Strategische Planungs- und Controlling-Instrumente zur Steigerung des Wettbewerbsvorsprungs im Mittelstand
"Wie unterstütze und helfe ich dem Landwirt mit praktischen Tipps zur Fütterung und Gesundheitsoptimierung", so die Fragestellung des AVA-Workshops.
Assistenzkongress, der am 22.-24.01.2025 in Wiesbaden stattfindet. Individuelle Workshop-Auswahl von max. sechs Workshops an drei Tagen.