Cyber Reslilience Act verabschiedet – Der Paradigmenwechsel für Produkt-Cybersicherheit

Cyber Reslilience Act verabschiedet – Der Paradigmenwechsel für Produkt-Cybersicherheit

Jan Wendenburg: "Der Cyber Resilience Act wurde am 10. Oktober vom EU Council verabschiedet und verankert die Cybersecurity verpflichtend für alle Hersteller. Vernetzte Geräte müssen so entwicklet werden, dass sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit aktueller Software vor Cyberangriffen geschützt sind."

"Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) wird erstmals der Grundsatz Security by Design in das europäische Technikrecht aufgenommen", sagt Ja

Hiscox Cyber Readiness Report 2024: Zahl der Angriffe wieder deutlich gestiegen / Cyber-Resilienz ist wichtiges Unternehmensziel

Hiscox Cyber Readiness Report 2024: Zahl der Angriffe wieder deutlich gestiegen / Cyber-Resilienz ist wichtiges Unternehmensziel

60 % der befragten Unternehmen wurden häufiger Opfer von Cyber-Angriffen / 46 % verloren aufgrund von Angriffen Kunden / Für ein Viertel entstanden Kosten von über 500.000 EUR / 79 % sehen Cyber-Resilienz als ein wichtiges bzw. sehr wichtiges Unternehmensziel / Ein Drittel brauchte nach Cyber-Attacke mehr als einen Monat bis zur vollständigen Wiederherstellung des regulären Betriebs

Hiscox veröffentlicht die Ergebnisse des diesjährigen Cyber Readiness Reports.

Studie: Erhalt öffentlicher Infrastruktur nur noch mit privaten Investitionen möglich

Studie: Erhalt öffentlicher Infrastruktur nur noch mit privaten Investitionen möglich

– Allein für Autobahn-, Eisenbahn- und Energieinfrastruktur besteht ein Investitionsbedarf von rund 400 Mrd. Euro in den nächsten zehn Jahren
– Staatliche Projektgesellschaften sind eine Lösung bei der Finanzierung der Infrastruktur
– Fondsgesellschaften werden eine wichtige Rolle spielen

In Deutschland besteht erheblicher Investitionsbedarf in die Infrastruktur. Dies gilt insbesondere für die Sanierung und den Ausbau von Straßen, Brücken, Schienen, den Aufbau d

Sichern Sie sich bei COSYS die letzten Zebra TC52/TC57

Mail Security: Schutzschild gegen digitale Gefahren

Mail Security: Schutzschild gegen digitale Gefahren

E-Mails: Sie sind das Lebenselixier des modernen Büros und die digitale Version des klassischen Briefverkehrs. Doch so wie früher Posträuber unterwegs waren, lauern heute Hacker, Phishing-Angriffe und Ransomware in unseren Postfächern. Die Frage ist also: Wie schützt man sich und seine geschäftskritischen Informationen vor diesen modernen Plagen? Die Antwort lautet Mail Security – und bei uns weiß man genau, wie wichtig es ist, Ihre elektronische Kommunikation

BMF-Referentenentwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge / Reform der privaten Altersvorsorge: Was sagen die Bürger?

BMF-Referentenentwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge / Reform der privaten Altersvorsorge: Was sagen die Bürger?

– DIVA-Blitzumfrage zum Referentenentwurf des BMF
– Positiv: Vielfältige Präferenzen sprechen für geplante Flexibilisierung
– Kritisch: Keine Absicherung von Erwerbsunfähigkeit und Lebenspartnern

Anfang Oktober legte das BMF den lang erwarteten Entwurf eines Gesetzes zur Reform der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge vor. Nach zwischenzeitlichem Abschluss der Verbändeanhörung soll der Entwurf nach der Ressortabstimmung noch im November der Reg