RTL Deutschland beschreitet mit Blick auf innovative Technologien neue Wege und implementiert bei der Produktion von Promotion-Inhalten erstmalig strukturell künstliche Intelligenz. Damit setzt das Unternehmen einen visionären Meilenstein in der deutschen TV-Landschaft. Die KI-generierten Werbetrenner, die redaktionelle Inhalte von Werbeblöcken trennen, sind ab sofort im Pay-TV auf RTL Crime, RTL Living und RTL Passion zu sehen. Im nächsten Schritt soll die Technologie ebenfa
Nicht selten erhalten Arbeitnehmende bei einer Kündigung eine Abfindung. Diese gilt als steuerpflichtiger Arbeitslohn und muss somit versteuert werden. Dank der sogenannten Fünftelregelung lässt sich aber ein bisschen sparen. Ab 2025 entfällt diese Möglichkeit – zumindest im Lohnsteuerabzugsverfahren. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert, wie man bei einer Abfindung auch künftig noch Steuern sparen kann.
Heidrick & Struggles befragte weit über tausend CEOs und Aufsichtsräte in führenden europäischen Unternehmen zu aktuellen Einflussfaktoren ihrer Board Agenda, auf welche Aufgaben sie am meisten Zeit verwenden, wie sie zunehmenden Geschäftsrisiken begegnen, ob und wie weit Aufsichtsräte heute operativ eingebunden sind und wie sie ihre Beziehung zu den Arbeitnehmern gestalten. Zudem erhebt der "Board Monitor Europe 2024" den Stand bei wichtigen Diversity
Vorschau: Die Woche vom 14. bis 20. Oktober (https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda)
Diese Woche tagen die Ausschüsse und Fraktionen in Brüssel. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen.
Ausführliche Tagesordnungen der Ausschüsse, inklusive der Sitzungsdokumente, finden Sie auf der eMeeting-Webseite (https://emeeting.europarl.europa.eu/emeeting/committee/de/archives), Livestreams aller Sitzungen im EP-Multimedia Centre (https://multimedia
Hamm, 14. Oktober 2024 Der nachhaltige Caterer LebensWert Gastgeber GmbH engagierte sich beim Sommerdialog 2024. Einer Kampagne der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG), die Gastronomie, Hotellerie, Messen und Tourismus mit der Politik zusammenbringen will. Unter dem Motto #HerzUnsererGesellschaft traf der Caterer vier Politiker*innen zu einem intensiven Austausch über die Zukunft der Gastro-Branche.