Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Migration/Kriminalität / Sachsen-Anhalt wies 251 kriminelle Ausländer innerhalb von drei Jahren aus

Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Migration/Kriminalität / Sachsen-Anhalt wies 251 kriminelle Ausländer innerhalb von drei Jahren aus

Halle. Sachsen-Anhalt hat in den vergangenen drei Jahren 251 straffälligen Migranten das Aufenthaltsrecht entzogen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Es handelt sich um sogenannte Ausweisungen, die von Ausländerbehörden ausgesprochen werden können. Die neuen Zahlen gehen aus einer Kleinen Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Demnach wies Sachsen-Anhalt allein in der ersten Hälfte des laufenden Jahres 22 Personen aus. Im

„nd.DieWoche“: Krieg ohne Rücksicht – Kommentar zum Beschuss von UN-Soldaten durch Israels Armee

„nd.DieWoche“: Krieg ohne Rücksicht – Kommentar zum Beschuss von UN-Soldaten durch Israels Armee

Man nimmt es fast als "normal" hin, dass in Kriegen auch Unbeteiligte und nichtmilitärische Ziele getroffen werden. Im Gazastreifen und im Libanon, in der Ukraine und im Sudan sehen wir das jeden Tag. Der Beschuss von Soldaten der Unifil-Friedensmission der Vereinten Nationen im Libanon hat jedoch eine besondere Qualität – zeigt er doch, wie wenig Rücksicht das israelische Militär und die politisch verantwortliche israelische Regierung auf internationale Regelungen

Seit 50 Jahren an der Seite der Seeleute

Seit 50 Jahren an der Seite der Seeleute

Die Seemannskasse begeht ihr 50-jähriges Jubiläum in Hamburg mit einer Feierstunde auf der "Rickmer Rickmers".

Seit 50 Jahren bietet die Seemannskasse den Beschäftigten in der Seefahrt sowie in der Küstenfischerei und Küstenschifferei eine zusätzliche soziale Absicherung, um den besonderen Arbeitsbedingungen in dieser Branche Rechnung zu tragen.

Zur Jubiläumsfeier kam die Seemannskasse mit Vertretern der Selbstverwaltung, des Vorstands und der Gesc

Weissenberg zum 4. Mal als Deutschlands Unternehmen mit Zukunft ausgezeichnet

Weissenberg zum 4. Mal als Deutschlands Unternehmen mit Zukunft ausgezeichnet

Wolfsburg – Die dynamische Entwicklung der Arbeitswelt, geprägt von Digitalisierung und Fachkräftemangel, erfordert eine gezielte Gestaltung der Arbeitsumgebung, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu sichern. Vor diesem Hintergrund hat die Zeitschrift STERN in Zusammenarbeit mit einem Beirat und den Experten der Personalmarketing-Agentur EMBRACE 2024 wieder "Deutschlands Unternehmen mit Zukunft" ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr gehört die Weissenberg Grou