Wortgeschichtliche Studien zum Genfer Tagebuch (1600-1609) des Esaïe Colladon

Wortgeschichtliche Studien zum Genfer Tagebuch (1600-1609) des Esaïe Colladon

Das Tagebuch (1600-1609) des Esaïe Colladon (1562-1611) ist eine ausgesprochen ergiebige Primärquelle mit hohem objektiven Erkenntnisgewinn für die französische Sprachgeschichte der Vorklassik (1500-1650). Es ist repräsentativ für den sehr bewegten Teilausschnitt der Genfer Lokalgeschichte, in das u. a. das traumatisierende Ereignis der sog. Escalade (1603) fällt, und erlaubt als 'Geschichte von unten' bemerkenswerte Einblicke in die Alltagsge

Dunkle Jahreszeit: Sichtbar ist sicher!

Dunkle Jahreszeit: Sichtbar ist sicher!

Kürzere Tage, rutschige Blätter, schlechte Sicht bei Nebel oder Nieselregen: Im Herbst steigt das Unfallrisiko, auch und besonders auf Baustellen. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) empfiehlt Schutzmaßnahmen, damit Beschäftigte gut sichtbar und sicher bleiben.

"Wenn es länger dunkel ist, kann es häufiger zu Unfällen durch Stolpern, Rutschen oder Stürzen kommen. Auch die Gefahr, übersehen und zum Beispiel angefahren zu werden, i

Deutsche Leasing erhält von Fitch A+

Deutsche Leasing erhält von Fitch A+

– Fitch erteilt als erste Ratingagentur ein Emittentenrating an Deutsche Sparkassen Leasing AG & Co. KG und Deutsche Factoring Bank GmbH & Co. KG
– Long-Term-Rating mit A+ auf dem Level der Sparkassen-Finanzgruppe

Die Ratingagentur Fitch (Fitch Ratings Ltd.) hat die Deutsche Sparkassen Leasing AG & Co. KG am 4. Oktober 2024 mit dem Long-Term Issuer Default Rating A+ (Stable Outlook) und dem Short-Term Rating F1 bewertet. Mit dieser Bewertung in der Kategorie "Investment Gr

CSU-Fraktion: Islamismus und Radikalisierung an Schulen entschlossen bekämpfen

CSU-Fraktion: Islamismus und Radikalisierung an Schulen entschlossen bekämpfen

Wie kann Islamismus an Bayerns Schulen vermieden werden und welche Rolle spielt die Emanzipation von Frauen mit Migrationshintergrund – auch mit Blick auf die Prävention in der Familie? Über diese Themen hat die Projektgruppe Extremismusbekämpfung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag mit Nazan Simsek diskutiert. Die Augsburger Rechtsanwältin mit türkischen Wurzeln wurde 2016 für ihr herausragendes Engagement gegen Paralleljustiz mit der Medaille für besonder