Wahljahre und der Goldpreis

Normalerweise führen Wahljahre zu mehr Volatilität. Doch diesmal dürfte es anders sein.
Normalerweise führen Wahljahre zu mehr Volatilität. Doch diesmal dürfte es anders sein.
Normalerweise führen Wahljahre zu mehr Volatilität. Doch diesmal dürfte es anders sein.
IT-Sicherheitslösungen für die Kommunalverwaltung
Normalerweise führen Wahljahre zu mehr Volatilität. Doch diesmal dürfte es anders sein.
Die Managementberatung Kearney und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) veröffentlichen wegweisende Handlungsempfehlungen für besseres Lernen und Lehren durch den Einsatz von KI.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) muss auch im deutschen Bildungssystem etabliert werden. Während ChatGPT bereits vielfach von Lehrkräften und Schüler:innen im Alltag genutzt wird, bieten auch weitere KI-gestützte Systeme große Chancen für den Bildungs
– Aktion "Zukunft braucht Wahrheit" für faktenbasierten Diskurs
– Jugendliche entwickeln Lösungen zu wichtigen gesellschaftlichen Themen
– Beitrag gegen Anwachsen von Desinformation und Populismus
Mit einem deutschlandweiten Recherchewettbewerb wollen Covestro und die Handelsblatt Media Group dazu beitragen, bei Schülerinnen und Schülern die Orientierung an Fakten zu stärken. Unter dem Motto "Zukunft braucht Wahrheit" haben Jugendliche dabei die Gel
Der aktuelle Ernährungsreport der Bundesregierung "Deutschland, wie es isst" zeigt: Regionalität und Nachhaltigkeit sind Verbrauchern im Zusammenhang mit Lebensmitteln wichtig. 59 Prozent der Befragten legen Wert auf Bio-Siegel – doch was steckt dahinter? Ist immer Bio drin, wo Bio draufsteht? Wie kann der Verbraucher sich in der Flut der Siegel und Kennzeichnungen zurechtfinden? Und ist Bioland eigentlich das gleiche wie Bio? Felix Michels, besser bekannt als @tomatolix, f&u