Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Matthias Miersch als neuer SPD-Generalsekretär

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Matthias Miersch als neuer SPD-Generalsekretär

Ein Miersch macht noch keinen Sommer. Erst droht der SPD mit Olaf Scholz ein kalter Koalitions-Winter. Natürlich wird sich der neue Generalsekretär dabei hinter den Bundeskanzler stellen. Das Willy-Brandt-Haus jedenfalls darf keinen Zweifel an Olaf Scholz nähren, egal, wer dort das Sagen hat. Ob sich der neue Wind auf das linke Profil der SPD und ihre Spielräume in der Ampel auswirkt, bleibt also abzuwarten. Miersch wird alle Hände voll zu tun haben. Aber die Partei darf

Kommentar von „nd.DerTag“ zum Wachsen des Sozialhilfebedarfs im Alter

Kommentar von „nd.DerTag“ zum Wachsen des Sozialhilfebedarfs im Alter

März 2024: Die Zahl der Grundrentner*innen steigt. Juli 2024: So viele Rentner*innen wie nie brauchen Grundsicherung. Oktober 2024: Mehr Rentner*innen als je zuvor auf Sozialhilfe angewiesen.

Die Entwicklung der Altersgrundsicherung war – nüchtern betrachtet – mehr als absehbar. Und wird so weitergehen. Einerseits hängt das mit der Begründung zusammen, die die Deutsche Rentenversicherung im ostinatem Stil vorträgt. Ein Ostinato ist, nebenbei bemerkt, die Wiederkehr eine

Von Aktenordnern zu Apps: Der digitale Wandel in der Steuerberatung beschleunigt sich

Von Aktenordnern zu Apps: Der digitale Wandel in der Steuerberatung beschleunigt sich

In einer Zeit rasanter digitaler Entwicklung befindet sich auch die bislang eher als konservativ wahrgenommene Branche der Steuerberatung in einem bedeutenden Wandel. Die Art und Weise, wie Steuerkanzleien mit ihren Mandanten kommunizieren, unterliegt einem tiefgreifenden Veränderungsprozess, der spätestens seit der Zeit der Pandemie von den Erwartungen einer zunehmend digitalaffinen Mandantschaft getrieben wird. Verstärkt wird dieser Trend durch den akuten Fachkräftemangel i

Abgesang auf die Holzäcker

Abgesang auf die Holzäcker

Um zu sehen, wie es dem Wald geht, genügt ein Spaziergang unter den Bäumen. Traurig sieht es vielerorts aus. Da ist es gut, die Inventur mit Zahlen zu haben, wie sie die Bundesregierung wieder vorgelegt hat. Demnach kommt der Wald immer schlechter mit dem sich erwärmenden Klima zurecht. Erwartet hätte man, dass der viele Regen im letzten und in diesem Jahr nach den Trocken- und Hitzejahren zu einer starken Erholung der Bäume führt. Doch das war nur in geringem Ma&sz

Pressestimme zu Matthias Miersch

Pressestimme zu Matthias Miersch

Mit Miersch dürfte der Druck auf Scholz noch einmal steigen, in der Ampel Führungsstärke zu zeigen, sein Auftreten zu verbessern und mehr SPD durchzusetzen. Mit der Personalie schaltet die Partei um auf Bundestagswahlkampf. Mierschs Attacke auf CDU-Chef Friedrich Merz war ein Vorgeschmack. Noch ist nicht ausgemacht, dass der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz heißt. Auch in dieser Frage wird Miersch ein gewichtiges Wort mitreden. In Sachen Organisation wird er mehr Geschick zei