Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im 1. Halbjahr 2024 rund 3 % mehr ausgegeben und rund 4 % mehr eingenommen als im 1. Halbjahr 2023: Einnahmen von 924,6 Milliarden standen Ausgaben von 992,9 Milliarden Euro gegenüber. Damit schlossen die Kern- und Extrahaushalte von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung das 1. Halbjahr 2024 mit einem Finanzierungsdefizit von rund 68,4 Milliarden Euro ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der vierteljährlic
– Ihre Zahl ist binnen 20 Jahren um gut ein Viertel zurückgegangen
– Die Vereinigten Staaten sind nach wie vor das beliebteste Auswanderungsziel der Deutschen außerhalb Europas
– Mehr als eine halbe Million Deutsche leben in den Vereinigten Staaten
Zwar wandern nach wie vor viele Deutsche in die Vereinigten Staaten aus, allerdings hat das Land als Auswanderungsziel in den vergangenen 20 Jahren an Beliebtheit eingebüßt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, z
Statistiken zeigen, dass die Abbruchquote unter Auszubildenden steigt. Hierfür gibt es verschiedene Gründe, beispielsweise fehlende langfristige Perspektiven, eine unzureichende Betreuung oder die dürftige Integration ins Team. Den Unternehmen geht dadurch viel Geld verloren; einerseits, weil Ausbildungen für Betriebe kostspielig sind, und andererseits, weil keine Fachkräfte nachkommen.
Die meisten Abbrecher haben eines gemeinsam: Sie fühlten sich in ihrem Ausbild
Der Goldmarkt glänzt weiter! Nach einem neuen Höchststand beim Gold und einem gestiegenen Kupferpreis sind auch die Aktien von Minenunternehmen, besonders die der Junior-Minen, wieder…
Der Goldmarkt glänzt weiter! Nach einem neuen Höchststand beim Gold und einem gestiegenen Kupferpreis sind auch die Aktien von Minenunternehmen, besonders die der Junior-Minen, wieder in den Fokus gerückt.