Finanzsektor wappnet sich gegen Cybercrime-Industrie / Phishing und Social Engineering sind die größten Cyberbedrohungen

Finanzdienstleister in Deutschland sind alarmiert: 74 Prozent der Banken und Versicherer stellen sich darauf ein, dass Cyberkriminelle verstärkt Künstliche Intelligenz einsetzen, um Identitäten von Kunden oder Mitarbeitenden zu stehlen (45 Prozent) oder zu simulieren (29 Prozent). Die Folge: Investitionen in strategische Anpassungen und mehr Technologieunterstützung. Das ergibt die Studie "Cybersecurity im Zeitalter von KI" von Sopra Steria.
Wirtschaft und öff
Sozialabgaben: Starker Anstieg in den nächsten Jahren-

CyberShield auf der Global Rail in Abu Dhabi: Schutz digital vernetzter Systeme im Schienenverkehr

Cybersicherheit für die Bahninfrastruktur
Immobilienkauf: Vom Vertrag zum Grundbucheintrag

Beiräte: Externe Expertise gewinnbringend einsetzen

Gleichzeitige Zahlung von Geschäftsführergehalt und Pension

Entbürokratisierung des Steuerrechts: Bürgernahe Einkommensteuer und vereinfachte Unternehmensteuer

Erleichterungen für Balkonkraftwerke: Booster für erneuerbare Energien

Nebenjob während des Studiums: Das sollten Arbeitgeber und Studierende wissen
