KI in der Arbeitswelt. 59 Prozent der Arbeitnehmenden blicken mit Sorgen in die Zukunft und geben Führungskräften durchwachsene Noten.

KI in der Arbeitswelt. 59 Prozent der Arbeitnehmenden blicken mit Sorgen in die Zukunft und geben Führungskräften durchwachsene Noten.

Sechs von zehn Arbeitnehmenden in Deutschland sind wegen der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz beunruhigt. Hauptsorge ist dabei die Angst vor schlagartigen Veränderungen des Arbeitsalltags. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der ManpowerGroup Deutschland.

Im Rahmen der bevölkerungsrepräsentativen Studie hat die ManpowerGroup in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut YouGov 1.504 Personen ab 18 Jahre in Deutschland speziell zu Themen rund um KI am