Mitteilungüber den Erwerb eines wirtschaftlichen Interesses an Wertpapieren von Sibanye-Stillwater durch JP Morgan Chase&Co.

Mitteilungüber den Erwerb eines wirtschaftlichen Interesses an Wertpapieren von Sibanye-Stillwater durch JP Morgan Chase&Co.

In Übereinstimmung mit Abschnitt 122(3)(b) des Companies Act 71 von 2008 (das Gesetz), Regulation 121(2)(b) der Companies Act Regulations, 2011 und Absatz 3.83(b) der JSE Limited Listings Requirements werden die Aktionäre hiermit darüber informiert, dass Sibanye-Stillwater (Tickers JSE: SSW und NYSE: SBSW) eine formelle Mitteilung erhalten hat, dass die Tochtergesellschaften von JP Morgan Chase & Co. insgesamt eine Beteiligung erworben haben, die zu einem Anteil von 6,17% der

Lohnt sich eine Weiterbildung zum IHK-geprüften Technischen Fachwirt? – Patrick Grabowsky verrät, warum eine flexible Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg ist

Mit seinen digitalen und flexiblen Weiterbildungsprogrammen zum IHK-geprüften Technischen Fachwirt, Wirtschaftsfachwirt, Industriefachwirt oder Technischen Betriebswirt setzt Patrick Grabowsky neue Maßstäbe. Sein Ziel: Berufstätigen Fachkräften die Möglichkeit zu bieten, ihre Karriere voranzutreiben und neue berufliche Horizonte zu eröffnen. Warum eine Weiterbildung in jeder Karrierephase entscheidend sein kann, erläutert der Unternehmer im Folgenden.

Na

localsearch erklärt: Unterschiede zwischen Marketing und Werbung für KMU

localsearch erklärt: Unterschiede zwischen Marketing und Werbung für KMU

localsearch erklärt in der Themen-Serie "Digitales 1×1 für KMU" den Unterschied zwischen den Begriffen Marketing und Werbung.

Marketing und Werbung sind für den digitalen Erfolg kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU) von wesentlicher Bedeutung. Beide Begriffe werden aber fälschlicherweise häufig gleichbedeutend verwendet. localsearch als führender Marketing- und Werbepartner für KMU in der Schweiz verdeutlicht die genauen Zusammenhänge und Un

Marcus Aßmuth zum anhaltenden Boom dualer Studiengänge / Wie Unternehmen bei Nachwuchskräften punkten können

Marcus Aßmuth zum anhaltenden Boom dualer Studiengänge / Wie Unternehmen bei Nachwuchskräften punkten können

Für Marcus Aßmuth, Mitglied des Vorstands der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) und unter anderem für das Studienangebot verantwortlich, sind duale Studiengänge längst ein fester Bestandteil des deutschen Bildungssystems. Sie bieten einen Berufseinstieg ohne Umwege und die optimale Verzahnung von Theorie und Praxis. Darüber hinaus knüpfen die Studierenden durch die Praxisphasen im Unternehmen häufig schon während des Studiums wertvolle Kontakte