Was ungehemmtes Gelddrucken verursachen kann, sah man das erste Mal 1819 in den USA.
Die erste anhaltende und weitverbreitete Finanzkrise in den Vereinigten Staaten führte zu einem allgemeinen Zusammenbruch der amerikanischen Wirtschaft. Dies hielt bis 1821 an. Die Panik von 1819 war in der Folge der Übergang vom kolonialen Handelsstatus zu einer unabhängigen Wirtschaft. Es wirkten die Marktsituation nach den Napoleonischen Kriegen mit der enormen Ausgabe von Papiergeld zusammen.
Cannabis-Einzelhandelsgeschäfte beginnen morgen mit dem Verkauf der exklusiven Rauchgeruch beseitigenden Kerzen der Marke Queen of Bud mit den Kristallen schwarzer Obsidian, Rosenquarz und klarer Quarz (12 Unzen)
In der zweiten Ausgabe des digitalen Karg Magazins dreht sich alles um das Thema "Underachievement"
Die zweite Ausgabe des Karg Magazins ist dem Thema "Underachievement" gewidmet. Das kostenlose und digitale Karg Magazin, das zweimal im Jahr erscheint und von der Karg-Stiftung herausgegeben wird, soll sowohl pädagogische und psychologische Fachkräfte mit der Bereitstellung von Praxismaterialien in ihrer praktischen Arbeit unterstützen als auch Eltern mit hochb
KI soll dabei helfen, die Richterinnen und Richter in der Sozialgerichtsbarkeit zu entlasten, indem die Aktenstrukturierung vereinfacht und beschleunigt wird. Das ist das Ziel eines kürzlich gestarteten Projekts zwischen dem Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg, den Unternehmen Materna und Infora und dem GovTech Campus Deutschland. Das Forschungsprojekt trägt den Namen AKIRA ("Allgemeine KI-Richterassistenz") und befasst sich mit der Frage, inw