USA und Ghana setzen auf Atomkraft
Ghanaische und US-amerikanische Atomunternehmen unterzeichnen Handelsvereinbarung für ein modulares Reaktorprojekt in Ghana.
Ghanaische und US-amerikanische Atomunternehmen unterzeichnen Handelsvereinbarung für ein modulares Reaktorprojekt in Ghana.
Ab dem 1. Januar 2025 startet die Verpflichtung zur E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland. Die Einführung erfolgt schrittweise: zunächst steht die Empfangsbereitschaft auf der Tagesordnung, danach der verpflichtende Versand von Rechnungen im elektronischen Format. Für Unternehmen ergeben sich hierdurch große Chancen, die Prozesse im Rechnungs- und Bestellwesen zu optimieren und so den digitalen Wandel aktiv voranzutreiben.
Der E-Rechnungs-Gipfel am 21. und 22. Oktob
Ghanaische und US-amerikanische Atomunternehmen unterzeichnen Handelsvereinbarung für ein modulares Reaktorprojekt in Ghana.
Schwankende Aktienkurse und die Angst vor einem Börsencrash – Anleger stehen an den Finanzmärkten vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten. Die Wahl der richtigen Strategie ist hier entscheidend, um sowohl in aufstrebenden als auch in rückläufigen Märkten erfolgreich zu agieren. Während einige Marktteilnehmer langfristige Investitionen bevorzugen, setzen andere auf kurzfristige Handelsansätze, um von schnellen Kursbewegungen zu profitiere
Die Kehler Akademie ist kompetenter Partner für alle Kommunen in Baden-Württemberg, die betriebliche Ausbildung in der Gemeinde zu planen, Ausbilder up to date zu halten bzw. die Berechtigung zur Ausbildung zu erwerben.
Viele Fachkräfte möchten sich zum Industriemeister weiterbilden, doch die hohen Kosten sind oft ein Hindernis. Seit Juni gibt es in Hessen eine deutliche Erhöhung der Aufstiegsprämie. Statt 1.000 Euro gibt es nun 3.500 Euro. Diese Förderung soll die finanzielle Belastung senken und die Weiterbildung attraktiver machen. Die Erhöhung der Aufstiegsprämie ist ein wichtiger Anreiz für Fachkräfte.
Werdende Industriemeister können nun bis zu 3.500 Eur
Es ist bekannt, dass sich Gold mithilfe von Erdbeben in Quarz verklumpt. Genaueres weiß man jetzt.