Zwischen Tradition und Zukunft: Warum fast jeder zweite Autofahrer noch am Verbrenner festhält

Zwischen Tradition und Zukunft: Warum fast jeder zweite Autofahrer noch am Verbrenner festhält

Die Diskussionen rund um Klimaschutz, CO2-Reduktion und umweltfreundliche Mobilitätskonzepte gewinnen stetig an Bedeutung. Das Auto, nach wie vor eines der wichtigsten Verkehrsmittel, steht dabei zunehmend im Fokus. Vor diesem Hintergrund hat die Tankstellenkette HEM eine Umfrage zum Thema "Nachhaltigkeit im Straßenverkehr"[1] gestartet, um herauszufinden, welchen Stellenwert das Thema für deutsche Autofahrer hat. Die Ergebnisse zeigen, dass jeder vierte Autofahrer (25

Atze Schröder: „Ich würde mit der Sauferei nicht anfangen“ / Folge 1 des SWR3 Podcasts „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ mit Atze Schröder und Evelyn Weigert

Atze Schröder: „Ich würde mit der Sauferei nicht anfangen“ / Folge 1 des SWR3 Podcasts „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ mit Atze Schröder und Evelyn Weigert

Ab sofort in der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt

Moderatorin und Podcasterin Evelyn Weigert und Comedian Atze Schröder treffen für den Podcast "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" erstmals aufeinander. Im Gespräch werfen beide einen Blick auf ihre Vergangenheit. Atze Schröder erzählt: "Das ist das einzige, das ich ändern würde, wenn ich jetzt nochmal 18 wäre: Ich würd mit der Sauferei nicht anfangen. [..

Dokumentation „Sprechende Schweine – KI entschlüsselt Tiersprache“: weltweit erstmals Schweinelaute aus verschiedenen Haltungsformen übersetzt und ausgewertet

Dokumentation „Sprechende Schweine – KI entschlüsselt Tiersprache“: weltweit erstmals Schweinelaute aus verschiedenen Haltungsformen übersetzt und ausgewertet

Wie bewerten Schweine selbst die Haltungsform, in der sie leben? Sind sie zufrieden, unzufrieden oder gestresst? Für die internationale NDR Koproduktion "Sprechende Schweine – KI entschlüsselt Tiersprache" hat ein weltweites Wissenschaftsteam mithilfe bahnbrechender Forschung Schweinelaute bei Betrieben in Deutschland und Dänemark ausgewertet und übersetzt. Dass die Tiere, könnten sie selbst bestimmen, die Freilandmast wählen würden, scheint wenig &uu

Im August waren mehr als 94 Prozent der Neuzulassungen in Norwegen Elektrofahrzeuge.