– L-Bank und WIBank initiieren erstmals gemeinsame Innovators Challenge
– Neue Initiative bringt Kollaborationen zwischen mittelständischen Unternehmen und Start-ups zur Stärkung der Innovationskraft auf den Weg
– Technologieorientierte Start-ups und Mittelstand treiben gemeinsam Transformation der heimischen Wirtschaft voran
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und Resilienzstärkung – der heimische Mittelstand steht immer wieder vor neuen Aufgaben. Gefragt s
Allein in den ersten sechs Monaten 2024 haben Cyberkriminelle weltweit Lösegeld in Höhe von 459.800.000 US-Dollar mit Ransomware erpresst. Setzt sich dieser Trend fort, könnte 2024 eine neue Rekordsumme erreicht werden.
Unabhängig dank Photovoltaik, Stromspeichersystem und höchster Flexibilität / Nutzung von erneuerbaren Energien für den Eigenbedarf spart jährlich mehr als 35 t CO2
– L-Bank und WIBank initiieren erstmals gemeinsame Innovators Challenge
– Neue Initiative bringt Kollaborationen zwischen mittel-ständischen Unternehmen und Start-ups zur Stärkung der Innovationskraft auf den Weg
– Technologieorientierte Start-ups und Mittelstand treiben gemeinsam Transformation der heimischen Wirtschaft voran
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und Resilienz-stärkung – der heimische Mittelstand steht immer wieder vor neuen Aufgaben. Gefragt
Die UmweltBank veröffentlichte heute ihren aktualisierten Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht für das Jahr 2023. Der Bericht umfasst neben dem testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 umfangreiche Informationen zur Nachhaltigkeitsleistung der UmweltBank.
Eine Aktualisierung des Ende Mai 2024 veröffentlichten Berichts wurde aufgrund von veränderten Bewertungsansätzen notwendig. Zur Entlastung der Kapitalquote wurden im ersten Quartal 2024 W
Mitte Juli in Darmstadt. Ein einjähriger Junge stürzt aus dem dritten Stock eines Wohnhauses. Gerettet wird das Kind nur, weil ein Passant es geistesgegenwärtig auffängt.
Weniger Glück hatte ein 19 Monate alter Junge in Wien. Er starb wenige Stunden nach einem Fenstersturz im Krankenhaus.
"Unfälle wie diese sind furchtbar. Aber sie lassen sich verhindern. Oft helfen schon verblüffend einfache Maßnahmen", sagt Dr. Susanne Woelk, Geschäft
Die Talsohle ist durchschritten, die Immobilienpreise steigen wieder leicht, aber nicht mehr so stark wie vor der Krise. Stabilisierung auf immer noch hohem Niveau.