Medigene AG erweitert Patentportfolio um Patenterteilung für den gegen MAGE-A4 gerichteten T-Zell-Rezeptor in Japan

Planegg/Martinsried (IRW-Press/14.01.2025) – Die Medigene AG (Medigene oder das "Unternehmen", FWB: MDG1, Prime Standard) ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Rezeptor (TCR)-gesteuerten Immuntherapien für die Behandlung von Krebs spezialisiert, gab heute bekannt, dass das japanische Patentamt ein Patent für den gegen MAGE-A4-gerichtetenT-Zell-Rezeptor (TCR) erteilt hat. MAGE-A4 ist ein bekanntes und validiertes K
Stärken sichtbar machen: Exzellenz-Siegel 2025 von DDW

Unternehmen können sich auf DDW Die Deutsche Wirtschaft kostenlos prüfen und auszeichnen lassen
CIBORIUS zeigt Innovation in Aktion
Sicherheit auf einem neuen Level
Mit XTB ist es ein Online-Broker, der das aktuell beste Tagesgeldangebot von 4,0 % bietet

Der europäische Online-Broker XTB beginnt das neue Börsenjahr mit einem besonderen Tagesgeldangebot: Neukunden erhalten 4,0 Prozent p.a. auf das nicht investierte Guthaben auf ihrem Verrechnungskonto. "Wir möchten, dass Anlegerinnen und Anleger ihr Geld im wahrsten Sinne des Wortes arbeiten lassen können, auch wenn sie nicht in Wertpapieren engagiert sind. Warum sollten sie erstklassige regelmäßige Zinserträge nicht auch bei ihrem Online-Broker erhalten?
Peter Boehringer: Sozialabgaben auf Kapitalerträge verschärfen die Kapitalflucht aus Deutschland

Robert Habeck hat vorgeschlagen, die Finanzierungslücken in den Sozialkassen durch neu zu erhebende Abgaben auf Kapitalerträge schließen. Peter Boehringer, stellvertretender Bundessprecher der AfD, teilt dazu mit:
"Der Vorschlag von Robert Habeck, Kapitalerträge künftig mit Sozialabgaben zu belasten, ist ein Schlag ins Gesicht der deutschen Sparer und zeigt einmal mehr, wie die Grünen vermeintliche Problemlösung betreiben: Niemals wird dabei die Ursache
Walletium stellt den TEX Token vor
LEGO® Education kündigt handlungsorientiertes Lernkonzept für naturwissenschaftlichen und technischen Unterricht für die 1.-7. Klasse an

Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025: So stehen die Parteien zur Elektromobilität

Was planen die zur Wahl stehenden Parteien in puncto Elektromobilität? Das Berliner Beratungsunternehmen M3E hat sich die Wahlprogramme genauer angeschaut.
Durchbruch in Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern

Einigung auf Gesamtpaket mit deutlichen Verbesserungen bei Entgelten und Arbeitsbedingungen / Gremien der VKA und des Marburger Bundes stimmen Kompromiss zu