ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) ist ein Technologieunternehmen, das auf KI-Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), SaaS-Unternehmenslösungen und Quantencomputing für betriebsrelevante Geschäftsanwendungen spezialisiert ist
– Anregender Austausch zwischen Handel und Landwirtschaft
– Lebensmittelwertschätzung im Fokus des Bühnenprogramms
– Zahlreiche Besucher:innen informierten sich am EDEKA-Stand
Die Grüne Woche neigt sich dem Ende entgegen: Hunderttausende Interessierte besuchten bisher die größte Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin. Auch der EDEKA-Verbund zieht als Aussteller ein positives Fazit. Auf dem 120 m2 großen Stand sowie auf der B&uu
In einer zunehmend vernetzten und digitalen Welt ist IT-Sicherheit für Unternehmen aller Größen ein unverzichtbares Thema geworden. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, sich vor Cyberangriffen, Datenverlusten und anderen IT-Risiken zu schützen. Die Bedeutung effektiver Sicherheitsmaßnahmen kann hierbei nicht hoch genug eingeschätzt werden, um den Geschäftsbetrieb zu sichern und gleichzeitig Kosten […]
Am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos erklärte Bundesbankpräsident Nagel, dass Deutschland die Schuldenbremse umfassend "reformieren" müsse.
Peter Boehringer, stellvertretender Bundessprecher der AfD, teilt dazu mit:
"Die Bundesbank war seit ihrer Gründung ein Hort der finanziellen und damit auch der gesellschaftlichen Stabilität. Nun ist es damit vorbei. Joachim Nagel ist der erste Bundesbankpräsident, der den Stabilitäts-Kurs sogar of
Wireless Logics virtuelles Mobilfunk-Netzwerk CONEXA bietet von Anomalie-Erkennungüber redundante Verbindungen bis hin zur ISO27001 Zertifizierung maximale Sicherheit bei der Vernetzung kritischer Infrastrukturen.
Zum Internationalen Tag der Bildung veröffentlicht der Bürgerrat Bildung und Lernen insgesamt 19 Empfehlungen an die Politik, wie das Bildungssystem in Deutschland verbessert und Chancengerechtigkeit gefördert werden können. Dabei haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Bereiche in den Blick genommen, von frühkindlicher Bildung über schulische Bildung bis zur beruflichen Bildung. Das Ziel: Langfristige Veränderungen in der gesamten Bildungskette.