JRC Capital Management ist ein innovativer Vorreiter im Finanztechnologiesektor

JRC Capital Management ist ein innovativer Vorreiter im Finanztechnologiesektor

Die Finanzwelt erlebt kontinuierliche Umwälzungen durch technologische Fortschritte und Marktunsicherheiten. Vor diesem Hintergrund ist JRC Capital Management Teil des EU-geförderten INFINITECH-Projekts, das im Mai erfolgreich abgeschlossen wurde. Die entwickelte Pilotanwendung wurde als herausragende Innovation anerkannt und in den Innovation Radar aufgenommen. Diese Plattform hebt wegweisende europäische Entwicklungen hervor, die großes Potenzial besitzen, die Fi

Anspruch auf tarifliche Feiertagszuschläge bei Schulungen und Dienstreisen in einem anderen Bundesland

Anspruch auf tarifliche Feiertagszuschläge bei Schulungen und Dienstreisen in einem anderen Bundesland

Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Feiertagszuschläge nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes der Länder, wenn an ihrem regelmäßigen Beschäftigungsort ein gesetzlicher Feiertag ist.

(Bundesarbeitsgericht, BAG, Urteil vom 01. August 2024 – 6 AZR 38/24; Leitsatz)

Der Kläger ist als technische Fachkraft bei der Beklagten – einem in Nordrhein-Westfalen ansässigen Universitätsklinikum – beschäftigt und im Wege der Personalgestellu

ELATEC stärkt globale Präsenz mit regionalem Hub in Dubai

ELATEC, ein weltweit führender Anbieter von Benutzerauthentifizierungs- und Identifikationslösungen, beginnt das Jahr 2025 mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Dubai. Dies ist ein bedeutender Schritt für die globale Expansionsstrategie des Unternehmens. Der neue Standort wird unter dem Namen ELATEC Middle East Trading FZE agieren und wird als zentraler Knotenpunkt für die Betreuung des wachsenden Kundenstamms und der Partner des Unternehmens im gesamten Nahen Osten

ArbG Hamburg – Mitbestimmung des Betriebsrates bei Einsatz von ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz

ArbG Hamburg – Mitbestimmung des Betriebsrates bei Einsatz von ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz

1. Vorgaben zur Nutzung von ChatGPT und vergleichbarer Tools fallen unter das mitbestimmungsfreie Arbeitsverhalten. Der Arbeitgeber stellt seinen Arbeitnehmern:innen ein neues Arbeitsmittel unter bestimmten Bedingungen zur Verfügung. Richtlinien, Handbuch usw. sind somit Anordnungen, welche lediglich die Art und Weise der Arbeitserbringung betreffen, weshalb kein Mitbestimmungsrecht aus § 87 Abs 1 Nr 1 BetrVG besteht.
2. Legen Arbeitnehmer selbst einen Account bei ChatGPT an und tragen

Forex Levels am Nachmittag

Forex Levels am Nachmittag

 
Guten Tag, Dies sind die Forex-Levels, die ich für einen möglichen Einstieg heute im Auge habe. Die Niveaus sind nicht als Handelsempfehlung gedacht, sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday/Swing-Trader.
Die Bewertung der fundamentalen Marktsituation ist dabei zu berücksichtigen, die aufgeführten Wirtschaftsdaten können neue Dynamik erzeugen und sollten daher berücksichtigt werden.
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!

Bundesarbeitsgericht – Keine Grenze der Erreichbarkeit in der Freizeit?

Bundesarbeitsgericht – Keine Grenze der Erreichbarkeit in der Freizeit?

Ist dem Arbeitnehmer auf der Grundlage der betrieblichen Regelungen bekannt, dass der Arbeitgeber die Arbeitsleistung für den darauffolgenden Tag in Bezug auf Uhrzeit und Ort konkretisieren wird, ist er verpflichtet, eine solche, per SMS mitgeteilte Weisung auch in seiner Freizeit zur Kenntnis zu nehmen.
(Urteil des BAG vom 23.08.2023 – 5 AZR 349/22; Leitsatz des Gerichts)

Der Arbeitnehmer ist bei der Arbeitgeberin als Notfallsanitäter in Vollzeit tätig, es sind Bereitschaftsdien

LAG München – Initiativrecht des Betriebsrates beim „Wie“ der Arbeitszeiterfassung?

LAG München – Initiativrecht des Betriebsrates beim „Wie“ der Arbeitszeiterfassung?

1. In Anbetracht der gesetzlichen Verpflichtung des Arbeitgebers zur Arbeitszeiterfassung unter den Aspekten des Gesundheitsschutzes besteht ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der Ausgestaltung des im Betrieb zu verwendenden Systems zur Erfassung von Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit.

2. Insofern kommt dem Betriebsrat auch ein Initiativrecht zu. Das Mitgestaltungsrecht hängt nicht davon ab, ob der Arbeitgeber seinen gesetzlichen Pflichten nachkommen will oder nicht.