Allianz Trade Länder-Risikoatlas: Globale Länderrisiken sinken – Deutschland stabil trotz Abwärtsrisiken

Allianz Trade Länder-Risikoatlas: Globale Länderrisiken sinken – Deutschland stabil trotz Abwärtsrisiken

– In 48 Ländern verbessern sich Risikoratings 2024 – das sind mehr als doppelt so viele als im Vorjahr (2023: +27)
– 5 Länder mit höherem Risiko 2024 (2023: +1)
– Positiver Trend könnte sich 2025-2026 aufgrund von geopolitischen Risiken und Unsicherheiten im Welthandel leicht umkehren
– Deutschland trotz wirtschaftlicher Schwäche und politischen Unsicherheiten bei unverändert niedrigem Länderrisiko (AA1) – allerdings mit Abwärtsrisiken je nach Ausg

In nur 10 Minuten zur digitalen Finanzierung – Schnell, Sicher & 100 % Online!

In nur 10 Minuten zur digitalen Finanzierung – Schnell, Sicher & 100 % Online!

In nur 10 Minuten zur digitalen Finanzierung – Schnell, Sicher & 100 % Online!

Die KT Bank macht den Finanzierungsprozess einfacher, schneller und vollständig digital. Dank des neuen digitalen Prozesses können Kundinnen und Kunden jetzt sowohl Verbraucher- als auch Fahrzeugfinanzierung komplett online und ohne Filialbesuch beantragen – in nur 10 Minuten.

Mit nur wenigen Klicks lässt sich die Finanzierung über die digitale Antragsstrecke auf unserer Internetseiteabschli

„Führungskräfte als Hoffnungsträger“ von Ben Schulz stürmt die Spiegel-Bestsellerliste

„Führungskräfte als Hoffnungsträger“ von Ben Schulz stürmt die Spiegel-Bestsellerliste

Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Die Prognosen für 2025 sind düster und der aktuelle Blick nach Berlin erzeugt Kopfschütteln. Viele Führungskräfte kämpfen mit Unsicherheiten, schwankenden Märkten und steigenden Anforderungen. In dieser herausfordernden Zeit sorgt das neue Buch von Ben Schulz für Aufsehen: "Führungskräfte als Hoffnungsträger – Durch Selbstreflexion und adaptive Strategien in Krisenzeiten bestehen (ht

KI-Betrug im Wahlkampf 2025

KI-Betrug im Wahlkampf 2025

Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wie in den vergangenen Jahren versuchen bereits verschiedene Interessengruppen, Wähler vor der Stimmabgabe zu manipulieren. Anders als bei der letzten Bundestagswahl steht Cyberkriminellen und selbst technischen Laien nun mit der künstlichen Intelligenz ein weiteres, mächtiges Werkzeug zur Verfügung. Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET warnt daher vor den Gefahren, die sich durch Fake News und