Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 08.03.2025 in Düsseldorf – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 / 2026
IOC und TCL geben langfristige globale TOP-Partnerschaft bis 2032 bekannt
Pulnovo Medical gibt den Abschluss einer Serie-C-Finanzierung in Höhe von fast 100 Millionen US-Dollar bekannt

DeFi Technologies ernennt Chase Ergen zum Vorstandsmitglied
Valour erweitert sein Angebot an digitalen Vermögenswerten mit der Einführung von Valour Dogecoin, Valour Aptos, Valour Sui und Valour Render ETPs an der Börse Frankfurt in Deutschland
HONOR stellt bahnbrechende KI-gesteuerte Kopfhörer auf dem MWC 2025 vor

Zinsen vom Broker / XTB mit Spitzen-Zinsangebot für Neukunden: 3,5% p.a. für 90 Tage

Der Berliner Online-Broker XTB macht Neukunden ein attraktives Angebot: für Neukunden gilt ab sofort ein Guthabenzins von 3,5 Prozent p.a. für die ersten 90 Tage. "Damit unterstreichen wir erneut unsere Vorreiterposition auf dem Markt der Online-Broker", sagt Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef von XTB und fügt hinzu: "Wir sind keine Bank, wir sind ein Broker, aber auch Broker können Zinsen weitergeben. Täglich verfügbar und monatlich ausgeschütte
Keine Obergrenze für die Sicherheit / Die Verteidigungsausgaben sollten von der Schuldenbremse ausgenommen werden.

Aktuell wird über eine Summe von 400 Milliarden Euro diskutiert. Das dürfte zwar reichen, um Russlands Präsident Putin zu beeindrucken – aber nur vorerst. Klar ist auch: Deutschland gibt sich eine Obergrenze für Verteidigungsausgaben. Damit kann auch Putin planen. Doch niemand weiß heute zu sagen, welche Summen nötig werden. Das Signal, das es gerade braucht, lautet: "Whatever it takes" – was immer es bedarf, wir werden so viel für das Militär a
Global Advanced Metals erfüllt das 15. Jahr in Folge den Minerals Due Diligence Audit-Standard
„nd.DerTag“: Gezielte Sabotage – Kommentar zum Konflikt um das Waffenruhe-Abkommen in Gaza

Die seit dem 19. Januar geltende Waffenruhe im Gazastreifen hielt bislang weitgehend. Auf einmal will Israel die Regeln ändern, mitten im Spiel, kappt völkerrechtswidrig die Zufuhr von Lebensmitteln und erhält dafür Unterstützung von der US-Regierung. Es ist nicht einzusehen, warum das mühsam ausgehandelte Abkommen nicht wie vereinbart umgesetzt wird. Nach Auslaufen von Phase 1 sollte am Wochenende Phase 2 beginnen, über die jedoch kaum konstruktive Gespr&