AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 29.03.2025- Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year
Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT-Messe am 29.03.2025 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für 2025 und 2026
Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT-Messe am 29.03.2025 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für 2025 und 2026
Tocvan Ventures Corp. freut sich, die Ergebnisse der jüngsten Kernbohrungen auf dem Gold-Silber-Projekt Gran Pilar im bergbaufreundlichen Sonora (Mexiko) bekannt zu geben
Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT-Messe am 29.03.2025 in Dortmund – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch, Gap Year für 2025 und 2026
Die Bayerische Landesbank (BayernLB) möchte Firmenkunden als erste Landesbank in Deutschland den Service anbieten, elektronische Rechnungen direkt am Bankkonto zuzustellen. Eingehende Rechnungen können die Unternehmen über ihre Bank empfangen, freigeben und den geforderten Betrag automatisiert bezahlen. Ausgehende Rechnungen werden digital an die Bank ihrer jeweiligen Empfänger weitergeleitet. Das Verfahren dafür heißt Request to Pay und wird über die Plattfor
Dies hebt weitere beträchtliche Entdeckungsmöglichkeiten bei Shaakichiuwaanaan hervor
Neue Studie belegt: Für Google AI Overviews optimierte Inhalte führen zu drastischen Verbesserungen bei Sichtbarkeit und Klickraten.
Bluetooth-Lautsprecher als Werbegeschenk? Warum dieses smarte Soundtool weit mehr ist als ein nettes Gadget – und wie es Ihre Marke nachhaltig hörbar macht.
Ergebnisse des 4. Quartals 2024 und anschließende Ereignisse
Von der Familienföderation für Weltfrieden und Vereinigung (FFWPU) – Europa und Naher Osten
London, 25. März 2025 – Die Familienföderation für Weltfrieden und Vereinigung (FFWPU) – Europa und Naher Osten verurteilt die heutige Entscheidung des Bezirksgerichts Tokio, dem Antrag der japanischen Regierung auf Auflösung der Familienföderation Japans (ehemals bekannt als Vereinigungskirche) stattzugeben, aufs Schärfste. Diese Entscheidung ste
– Rückgang vor allem bei Frauen
– Auch Zahl der Krankenhausbehandlungen deutlich zurückgegangen (-30 %)
– Entwicklung gegen den Trend: Zahl der Krebstoten und Krebsbehandlungen insgesamt gestiegen
In Deutschland sterben immer weniger Menschen an Darmkrebs. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Zahl der Todesfälle aufgrund von Darmkrebs binnen 20 Jahren um 17 % zurückgegangen: Von 28 900 Todesfällen im Jahr 2003 auf rund 24 100 Todesfälle im J