Mit heißer Nadel

Mit heißer Nadel

Die Kanzlerschaft von Friedrich Merz wird nicht nur auf einer veritablen Wählertäuschung basieren, sondern auch auf einer Abkehr von bisherigen politischen Gepflogenheiten. Diese bestanden darin, nach einer Wahl mit dem alten Bundestag keine weitreichenden Beschlüsse mehr zu fassen. Wie sinnvoll das ist, zeigt sich gerade im aktuellen Fall der geplanten Grundgesetzänderung.

Diese wurden wegen der Zeitnot und der chaotischen Verhandlungsführung von Merz in Nachtsitzungen

Adressen kaufen auch 2025 weiterhin relevant und aktuell

Adressen kaufen auch 2025 weiterhin relevant und aktuell

In einer zunehmend digitalen Geschäftswelt bleibt gezieltes Adressen kaufen (https://www.address-base.de/Adressen-kaufen:_:14.html) auch im Jahr 2025 entscheidend für erfolgreiches Direktmarketing. Trotz wachsender Bedeutung von Social Media und Online-Werbung behalten professionelle Adressdatenbanken eine unverändert hohe Relevanz für mittelständische Unternehmen und Konzerne im DACH-Raum.

"Gerade im Bereich des Direktmarketings sind qualitativ hochwertige und ak

Bayern-Koalition – So könnte Söder die Kuh noch vom Eis bringen

Bayern-Koalition – So könnte Söder die Kuh noch vom Eis bringen

Änderungen am Sondervermögen-Investitionspaket, das mühsam mit den Grünen im Bundestag abgestimmt wurde, kann CSU-Chef Markus Söder den Freien Wählern als Gegenleistung für ihre Zustimmung zum Milliardenpaket nicht anbieten. Die Verbindung mit einer Reform des Länderfinanzausgleichs, welche die Freien Wähler ins Spiel gebracht hatten, fällt aus, weil nicht nur die SPD-, sondern auch die CDU-geführten Nehmerländer nicht mitmachen. Es ble

Der Staat muss den Bürgern wieder mehr Vertrauen entgegenbringen

Der Staat muss den Bürgern wieder mehr Vertrauen entgegenbringen

Nun aber sind die künftig Regierenden in der komfortablen Lage, dass sie praktisch ein Drehbuch für die bevorstehenden Aufgaben in all diesen Bereichen frei Haus geliefert bekommen. Wie der deutsche Staat leistungsfähiger werden kann, das haben vier Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens akribisch aufgelistet. (…) Die wichtigste und über allem stehende Empfehlung dieses Quartetts aber ist die Aufforderung an den Staat, den Bürgern mehr Vertrauen entgegenzub