First Majestic produziert 7,7 Mio. Unzen AgÄq in 1. Quartal 2025, einschließlich einer Rekord-Silberproduktion von 3,7 Mio. Unzen

First Majestic produziert 7,7 Mio. Unzen AgÄq in 1. Quartal 2025, einschließlich einer Rekord-Silberproduktion von 3,7 Mio. Unzen

First Majestic Silver Corp. (NYSE: AG) (TSX: AG) (FWB: FMV) (das „Unternehmen“ oder „First Majestic“) gibt bekannt, dass sich die gesamte Produktion der vier produzierenden Untertageminen des Unternehmens in Mexiko – nämlich der Silbermine Cerro Los Gatos (das Unternehmen besitzt eine 70-%-Beteiligung am Joint Venture Los Gatos, dem die Mine gehört), der Silber-/Goldmine Santa Elena, der Silber-/Goldmine San Dimas sowie der Silbermine La Encantada –

Einigung unter höchstem Druck / Kommentar von Raimund Neuß zum schwarz-roten Koalitionsvertrag

Einigung unter höchstem Druck / Kommentar von Raimund Neuß zum schwarz-roten Koalitionsvertrag

Der künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht von einem Aufbruchssignal, SPD-Chef Lars Klingbeil betont das Ziel, Deutschland gemeinsam voranzubringen, und CSU-Chef Markus Söder vermutet im Koalitionsvertrag gar einen möglichen Bestseller. Vor sechs Wochen, am Montag nach der Bundestagswahl, hatte ebenjener Söder noch von der letzten Patrone der Demokratie gesprochen.

Für beide Sichtweisen spricht etwas: Für die, die Söder am 24. Februar 2025 formuli

VinFast versteht es: Es ist nicht allein das Auto, sondern die gesamte Erfahrung

VinFast versteht es: Es ist nicht allein das Auto, sondern die gesamte Erfahrung

Für viele Menschen, die über einen Einstieg in die Elektromobilität nachdenken, ist ein reibungsloser und unkomplizierter Umstieg sowie starker Support das Allerwichtigste. VinFast versteht das voll und ganz.

VinFast stellt sich den reibungslosen Übergang zu Elektrofahrzeugen mit einer einfachen Philosophie vor: „Mehr Leben. Weniger Sorgen. Erlebe den Besitz eines E-Autos so wie es sein sollte."

Der vietnamesische Autohersteller weiß, dass die Early Adopter

Bausparkassen zum Koalitionsvertrag: Beim Wohneigentum viele Fragen offen / Geplante Förderung der Wohneigentumsbildung wirft noch Fragen auf

Bausparkassen zum Koalitionsvertrag: Beim Wohneigentum viele Fragen offen / Geplante Förderung der Wohneigentumsbildung wirft noch Fragen auf

Die künftige schwarz-rote Bundesregierung möchte Familien bei der Wohneigentumsbildung unterstützen, wie aus dem heute vorgestellten Koalitionsvertrag hervorgeht. Die Bausparkassen begrüßen dieses Vorhaben. Anzuerkennen sei, dass sich die neue Bundesregierung zum Ziel gesetzt hat, die Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau zu verbessern: "Digitale Genehmigungsverfahren, weniger anspruchsvolle Baustandards und erleichtertes Bauen im Bestand – davon profitieren a

Handelskrieg: Wie sich die Folgen mildern lassen

Handelskrieg: Wie sich die Folgen mildern lassen

Noch wichtiger aber ist, dass die amerikanischen Eskapaden eben nur zehn Prozent des Welthandels betreffen, dass also rund neunzig Prozent davon nicht betroffen sind. Das sollte all jenen Mut und Auftrieb geben, die schon immer an Handelsabkommen geglaubt haben. Ein solches namens Mercosur ist zwischen der EU und zahlreichen Ländern in Südamerika schon unterschrieben und muss nun schnellstmöglich in Kraft gesetzt werden. Ein ähnliches Abkommen mit Indien ist in Arbeit. Hinzu

Apothekerschaft schlägt neue Versorgungsaufgaben für Apotheken vor Ort vor

Apothekerschaft schlägt neue Versorgungsaufgaben für Apotheken vor Ort vor

Die Apotheken vor Ort können einen entscheidenden Beitrag leisten, den Herausforderungen im Gesundheitswesen wirksam zu begegnen. In Zeiten knapper Ressourcen sollte das Potenzial der Apothekerinnen und Apotheker als hochqualifizierter akademischer Heilberuf in den etwa 17000 Apotheken stärker genutzt werden. Mit dem Positionspapier "In eine gesunde Zukunft mit der Apotheke" macht die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände Vorschläge, welche weiteren A