Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck sieht die Chance auf ein Ende des Krieges in der Ukraine, allerdings nicht unbedingt auf ein "gerechtes" Ende. Gauck sagte in einem Interview für den Newsletter "Gedanken aus Washington D.C." (https://philippsandmann.substack.com/) des Journalisten Philipp Sandmann: "Es wird kein Frieden sein, wenn Russland das bekommt, was es mit Gewalt erzwingen will. Dann sprechen wir nicht von Frieden, sondern von Unterwerfung.&qu
Das Unternehmen beschleunigt seine globale Expansion mit dem Ziel, eine Automobilmarke von Weltrang zu werden.
ChangAn Automobile (https://www.globalchangan.com/) („ChangAn" oder „das Unternehmen"), ein intelligentes Technologieunternehmen für kohlenstoffarme Mobilität, war kürzlich Gastgeber der 2025 Overseas Partner Conference in Chongqing unter dem Motto „Vast Ocean Plan: United Towards the Peak". Bei der Veranstaltung kamen mehr als 500 Partne
ChangAn Automobile (https://www.globalchangan.com/) („ChangAn" oder „das Unternehmen"), ein Unternehmen für intelligente, kohlenstoffarme Mobilitätstechnologie, hat auf der Auto Shanghai 2025, die vom 23. April bis zum 2. Mai im National Exhibition and Convention Center in Shanghai stattfindet, seine zukunftsorientierte Roadmap unter dem Motto „Together for a Smarter World" – Gemeinsam für eine intelligentere Welt – vorgestellt. Die dre
– Integration von Stillman Digital mit Talos: Stillman Digital kündigt die Integration mit Talos an und bietet institutionellen Kunden direkten Zugang zu dessen regulierter, tiefer OTC-Liquidität, die ihnen verbesserte Handelsmöglichkeiten und engere Ausführungsspannen bietet.
– Stärkung der institutionellen Partnerschaften: Die Aufnahme in das Talos Provider Network festigt die Rolle von Stillman Digital als vertrauenswürdiger, regulierter Liquiditätsanbieter
(Es) ist (…) ein wichtiges Zeichen, dass die künftige Bundesregierung dazu bereit ist, erhebliche finanzielle Mittel zu mobilisieren, um die Bundeswehr zu ertüchtigen (…). Ob es sich dabei aber – wie nun Bundespräsident Steinmeier betont – tatsächlich um die wichtigste Aufgabe der neuen Regierung handelt? Schließlich ist es ja nicht so, dass es nicht auch noch andere Dinge gäbe, um die man sich kümmern müsste. (…) Bei aller berechtigten Sorge um die
Die IG-Metall-Gewerkschafterin Chaja Boebel hat sich kritisch zur Haltung von Gewerkschaften gegenüber rechten Bestrebungen in Betrieben geäußert. Man habe sich zu lange auf Erfolgen ausgeruht "und ausgeblendet, dass man im Betrieb mit den Auswirkungen gesellschaftspolitischer Debatten nicht nur leben, sondern dass man sich ihnen stellen muss", sagte Boebel, die im IG-Metall-Vorstand für Grundsatzfragen und Gesellschaftspolitik zuständig ist, der Tageszeitung
Die künftige Bundesregierung nimmt Konturen an, und die versprechen nichts Gutes. Die Personalauswahl ist eine endgültige Abrechnung mit der Ära Merkel. Niemand, der in der CDU Merkels Linie zugeordnet werden könnte, ist im künftigen Kabinett vertreten. Man könnte es auch Rechtsruck nennen, der sich an zahlreichen Positionen des künftigen Spitzenpersonals ablesen lässt. Allein der CSU-Mann Dobrindt als Innenminister verursacht gefühlte Gallenkoliken.
Von 99 Springbrunnen in Dresden sollen in diesem Jahr 91 trocken bleiben. Die Stadt müsse Geld sparen. Mit der gleichen Begründung hat Aue-Bad Schlema sein Stadtfest abgesagt. In Leisnig bleibt das Stiefelmuseum geschlossen. Bischofswerda ließ Rabatten und Blumenkübel unbepflanzt, bis sich private Spender erbarmten… „Klamme Kommunen. Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden.“: Darüber sprechen am Mittwoch, 30. April 2025, die Moderatoren Friederike