Stark, selbstbewusst, haarfrei

– wie Maria durch die Laserbehandlung bei IMPULSE in Nürnberg neue Leichtigkeit fand
– wie Maria durch die Laserbehandlung bei IMPULSE in Nürnberg neue Leichtigkeit fand
Printmedien-Logistik ist eine Spezialdisziplin, die nicht jeder Logistik-Dienstleister anbieten kann, da fundierte Kenntnisse über die komplexen Zusammenhänge erforderlich sind, um den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.
Printmedien-Logistik ist auf die Planung, Durchführung und Kontrolle der gesamten logistischen Prozesse, die mit der Herstellung, Verteilung und Lagerung von Printmedien, wie Zeitungen, Zeitschriften, Beilagen, Prospekte und Bücher, verbunden
Der neue Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD sieht vor, die honorar- und provisionsbasierte Finanzberatung nebeneinander zu erhalten. Gleichzeitig ist eine Prüfung geplant, ob die Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ausreichend gerüstet ist, um Fehlanreize in der Finanzberatung zu verhindern. Heiko Hauser, Geschäftsführer der konzernunabhängigen Finanzberatungsgruppe Plansecur, erklärt dazu: "Die damit implizierte Parallelität beider Vergütu
Im Fokus der Kritik steht vor allem Westfleisch, denn der Konzern greift bei Tierquälerei nicht ein
Neue Statistik zeigt Bevölkerungsentwicklung in der Region Hannover
OxygenIT bietet seine GreenOps-Lösung jetzt kostenlos an, sodass manuelle Schätzungen und unzuverlässige Berechnungen des CO2-Fußabdrucks für Unternehmen jeder Größe zur Vergangenheit gehören.
Die Mission von OxygenIT ist klar: fehleranfällige, auf Tabellenkalkulationen basierende Kohlenstoffbewertungen durch eine schnelle, automatisierte und zuverlässige Lösung ersetzen. Mit nur wenigen Klicks und in weniger als 30 Minuten können Un
Effiziente Anlagendokumentation mit PLSDOC®: Grenzwertlisten leicht gemacht
„Ein System, das mitdenkt“ – so beschreibt ein Anwender die Prüfsoftware LabMaster von Hegewald&Peschke. Und trifft damit den Kern.
stp.one beschleunigt europäische Expansionspläne / Mit Amberlo baut der Karlsruher Softwarehersteller seine Präsenz auf dem internationalen Legal-Tech-Markt weiter aus
Vom KI-getriebenen Chipdesign bis zur Open-Source-Revolution: Die Zukunft der Mikroelektronik trifft sich im Mai in Dresden