Das autonome Fahren kommt voran – und braucht Rohstoffe
Der Mobilitätsmarkt könnte vor einem großen Umbruch stehen. Denn in den USA setzen sich Robotaxis immer mehr durch.
Der Mobilitätsmarkt könnte vor einem großen Umbruch stehen. Denn in den USA setzen sich Robotaxis immer mehr durch.
Der Mobilitätsmarkt könnte vor einem großen Umbruch stehen. Denn in den USA setzen sich Robotaxis immer mehr durch.
Mit dem Dritten Modernisierungsgesetz setzt Bayern seine Vorreiterrolle beim Bürokratieabbau fort. Diesmal im Fokus: Förderungen, Bauen und Umweltrecht. Das Gesetz soll morgen in erster Lesung im Plenum des Bayerischen Landtags behandelt werden.
Der Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek sieht das Gesetz als wichtigen Beitrag für mehr Vertrauen und Eigenverantwortung:
"Gerade bei kleinen Projektförderungen war der bürokratische Aufwand oft größer als d
Kohlekraftwerke zu schließen und dort Atomkraftwerke zu bauen, ist eine spannende Option.
Kohlekraftwerke zu schließen und dort Atomkraftwerke zu bauen, ist eine spannende Option.
Die jüngste Ankündigung der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) bedeutet einen historischen Einschnitt: Nach mehr als vier Jahrzehnten des bewaffneten Kampfes hat die Organisation auf einem Parteikongress die Selbstauflösung und vollständige Entwaffnung beschlossen – auf Geheiß ihres in der Türkei inhaftierten Gründers Abdullah Öcalan. Damit endet formell ein Guerillakrieg, der Zehntausende Todesopfer gefordert hat.
Kann nun Frieden in den kurdischen Gebiete
GoldMining Inc. (das „Unternehmen“ oder „GoldMining“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit zwei Diamantkernbohrungen zur Unterstützung des zuvor angekündigten Explorationsprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt São Jorge („São Jorge“ oder das „Projekt“) im Goldgebiet Tapajós im bra
Ob die Geschichte der PKK und der bewaffnete Kampf nun wirklich an ihrem Ende angekommen sind, wird allerdings davon abhängen, ob die Kurden, die immerhin rund ein Fünftel der türkischen Bevölkerung stellen, die gleichen Rechte wie die Türken bekommen. Ob beispielsweise ihre Vertreter aus den Gefängnissen entlassen werden. Noch ist offen, was Öcalan für sich und die Kurden ausgehandelt hat. Und vor allem: Was Erdogan nach all der Verteuflung der Kurden pl&
Tudor Gold Corp. (TSXV: TUD) (Frankfurt: H56) (das "Unternehmen" oder "Tudor" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/tudor-gold-corp/ ) freut sich bekannt zu geben, dass es sein Führungsteam mit der Ernennung von Joe Ovsenek als President und Chief Executive Officer, Ken McNaughton als Vice President, Project Development und Michelle Romero als Vice President, External Affairs, mit sofortiger Wirkung erweitert hat. Grant Bond wird nach der Einreichung d
Die angekündigte Auflösung der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans könnte der Anfang vom Ende des Konflikts in der Türkei mit rund 45000 Toten sein. Dafür müsste es dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan allerdings nicht nur um eine Kapitulation der PKK gehen, sondern auch darum, politische und gesellschaftliche Probleme zu lösen. Dazu sollte er einen Friedensprozess initiieren. Kurdinnen und Kurden müssten mehr Rechte bekommen, damit s