NextGen Digital gibt die Aufnahme des erfahrenen Experten für digitale Vermögenswerte Matt Zahab in den Vorstand sowie weitere Veränderungen bekannt

Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden.
NextGen Digital Platforms Inc. („NextGen“ oder das “Unternehmen”) (CSE:NXT – WKN:A40KLQ), gibt heute die Ernennung von Matt Zahab zum Mitglied des Verwaltungsrats des Unternehmens (der „Verwaltungsrat“) und den Rücktritt von Steven Sirbovan aus dem Verwaltungsrat bekannt.
Der Vorstand dankt Steven Sirbovan herzlich für seinen engagierten

EU-Regulierung bleibt reale Belastung für Mittelstand – Wirtschaftsrat legt Fallsammlung vor

Der Wirtschaftsrat der CDU hat im Vorfeld der kürzlich vorgestellten Binnenmarktstrategie der EU-Kommission eine interne Fallsammlung erstellt. Sie zeigt, wie EU-Vorgaben kleine und mittlere Unternehmen belasten: durch Meldepflichten, überbordende Dokumentation und komplexe Nachweise. Die Liste wurde aus Rückmeldungen von Mitgliedsunternehmen erstellt und umfasst Beispiele u. a. zu A1-Bescheinigung, Batteriepass, EMIR, CRMA und EUDR. Denn ein funktionierender Binnenmarkt setzt vor

Argyle gibt Abschluss von Satellitenanalyse auf Siliziumdioxidprojekt Saint Gabriel bekannt

Argyle Resources Corp. (CSE: ARGL) (OTCQB: ARLYF) (FWB: ME0) („Argyle“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen die Ergebnisse von Fernerkundungsstudien erhalten hat, die Analysen im langwelligen Infrarotbereich (LWIR – Long-Wave Infrared) sowie im kurzwelligen Infrarotbereich (SWIR – Short-Wave Infrared) über seinem Siliziumdioxid-Schürfrechteblock St. Gabriel und dessen Umgebung umfassten, einschließlich der Kartierung vo

Zurück in die Zukunft

Zurück in die Zukunft

Der Chatbot übernimmt die Kindererziehung, Babysitter werden digital und Eltern können aufatmen. Doch so viele Vorteile die neuen Technologien in der Begleitung von Kindern auch bringen, sie bergen doch auch Risiken. Eine Zeitreise durch die rasanten Entwicklungen unternahmen die Gäste der Open Lecture „AI and the Evolution of Digital Childhood“ von und mit Professorin Victoria Nash vom Oxford Internet Institute in den Räumen des TUM Campus Heilbronn. Moderiert wu

Helfer mit digitalem Herzen

Helfer mit digitalem Herzen

In Krankenhäusern und Pflegeheimen kommen Roboter bereits zum Einsatz. Können sie auch Lehrer und Therapeuten bei der Arbeit mit Kindern unterstützen? Dr. Santiago Berrezueta vom TUM Campus Heilbronn ist davon überzeugt: Er hat digitale Helfer entwickelt, die in Vorschulen und bei der Betreuung von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wertvolle Dienste leisten.
Auf den ersten Blick ist es nur ein kleiner Kasten mit einem Bildschirm, kaum

Jetzt für das Deutschlandstipendium bewerben

Jetzt für das Deutschlandstipendium bewerben

Es ist wieder soweit: Die Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium beginnt am 26. Mai. Bis 8. Juni können sich auch TUM-Studierende auf die Förderung bewerben. Voraussetzung: Sie haben nicht nur exzellente Studienleistungen vorzuweisen, sondern engagieren sich auch in der Gesellschaft. So wie Lucas Senghaas: Der Management & Technology-Student am TUM Campus Heilbronn wurde für die Förderperiode 2024/25 ausgewählt. Hier stellen wir ihn und seinen s