Kommunalabwasserrichtlinie (KARL): Pharma Deutschland fordert Klarheit über Spurenstoffkonzentrationen im kommunalen Abwasser in Deutschland

Kommunalabwasserrichtlinie (KARL): Pharma Deutschland fordert Klarheit über Spurenstoffkonzentrationen im kommunalen Abwasser in Deutschland

Wasser- und Abwasserverbände sind aufgefordert, vollständig offenzulegen, welche Spurenstoffe in welchen Konzentrationen im Abwasser vorkommen.

Im Zuge der vom Europäischen Parlament angestrebten neuen Folgenabschätzung der Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) durch die Europäische Kommission, fordert Pharma Deutschland vollständige Informationen über die Spurenstoffe und deren Mengen im kommunalen Abwasser in Deutschland. Hintergrund der Forderung: Das Anfang Ma

Rockwell Automation bringt EtherNet/IP-Schaltschranklösung auf den Markt, mit der Hersteller intelligentere und effizientere Schaltschränke bauen können

Rockwell Automation bringt EtherNet/IP-Schaltschranklösung auf den Markt, mit der Hersteller intelligentere und effizientere Schaltschränke bauen können

Neues Angebot kann die Verdrahtungszeit um bis zu 80 % verkürzen und beschleunigt damit Produktion und Innovation

Rockwell Automation, Inc. (https://www.rockwellautomation.com/) (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, gab heute die Veröffentlichung seiner EtherNet/IP™-Schaltschranklösung (https://www.rockwellautomation.com/en-us/products/hardware/allen-bradley/network-security-and-infrastruct

Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte

Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte

– Wertsteigerungspläne priorisieren operative Resilienz und Kostenmanagement
– Exit als Priorität: Fonds bereiten Verkäufe vor, dennoch werden in naher Zukunft weniger Transaktionen erwartet
– Large-Cap-Fonds berichten über größere Auswirkungen der Zölle

München, 20. Mai 2025 – Die Mehrheit (78 %) der Private-Equity-Investoren überdenkt als Reaktion auf die drohenden US-Zölle für Europa die Wertsteigerungspläne für ihre Portfolio

Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte

Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte

– Wertsteigerungspläne priorisieren operative Resilienz und Kostenmanagement
– Exit als Priorität: Fonds bereiten Verkäufe vor, dennoch werden in naher Zukunft weniger Transaktionen erwartet
– Large-Cap-Fonds berichten über größere Auswirkungen der Zölle

Die Mehrheit (78 %) der Private-Equity-Investoren überdenkt als Reaktion auf die drohenden US-Zölle für Europa die Wertsteigerungspläne für ihre Portfoliounternehmen. Das ergibt eine