Digitaltag 2025: Digitalisierung erleben

Wie ChatGPT und Künstliche Intelligenz die digitale Teilhabe fördern

Wie ChatGPT und Künstliche Intelligenz die digitale Teilhabe fördern

Open Source als Basis für digitale Unabhängigkeit – 100% Outlook-kompatibel

Moderne Technik für reibungslose Filmabende – kontaktlos, schnell, unkompliziert

DIGITAL TOOLKITüberzeugt IT-Fachpublikum und sichert sich Platz auf der OMR Reviews Watchlist. Ein starkes Signal für Integrationsstärke, Flexibilität und Zukunftssicherheit in der Prozess- und Dokumentenautomation.

Charttechnisches Update

Mit der Eröffnung eines Büros in Stamford, CT, setzt PROBIS seine internationale Expansion fort und stärkt seine Präsenz im nordamerikanischen PropTech-Sektor.

TÜV NORD Akademie unterstützt Unternehmen
– Die Mongolei steht am Montag vor einer entscheidenden Parlamentswahl, die zum Sturz der Koalitionsregierung führen könnte
– Eine neue Analyse von Mongolian Economic Development Board zeigt, dass dies zu einem drastischen Rückgang des Nationaleinkommens und der ausländischen Direktinvestitionen (ADI) sowie zu einer steigenden Inflation führen könnte
– Politische Instabilität wird die in den letzten Jahren erzielten wirtschaftlichen Fortschritte gefährden

ISX Financial EU Plc („ISXPlc"), ein innovativer Anbieter von regulierten Transaktionsbankdienstleistungen und Echtzeit-Zahlungstechnologie in Großbritannien und Europa, hat heute die finanziellen Highlights seines geprüften Jahresabschlusses 2024 veröffentlicht, der ein weiteres Rekordjahr bei Wachstum, Rentabilität und Innovation markiert.
Finanzielle Highlights 2024
Robustes Wachstum
ISXPlc meldete für das Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 58,7 M

Mit der Amtseinführung von Donald Trump als neuer US-Präsident rücken Metalle, besonders Silber, verstärkt ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Seine ‚Zoll‘-Drohungen sorgen noch immer für mächtig Wirbel!
Unglaubliche 1,2 Milliarden Unzen Silber fehlen inzwischen kumuliert – ein historischer Engpass, der die Grundlage für einen massiven Preisausbruch legt. Und dennoch: Der Markt hat dieses „Pulverfass“ NOCH nicht gezündet.
Warum Si