CATO Networks sammelt 359 Millionen Dollar ein – Unternehmenswert steigt auf mehr als 4,8 Milliarden Dollar

CATO Networks sammelt 359 Millionen Dollar ein – Unternehmenswert steigt auf mehr als 4,8 Milliarden Dollar

SASE-Marktführer treibt die Zukunft der KI-gesteuerten Unternehmenssicherheit und Netzwerktechnik in einer überzeichneten Finanzierungsrunde voran

TEL AVIV, Israel, 30. Juni 2025 Cato Networks, führender Anbieter im Bereich SASE, gab heute seine Serie-G-Finanzierungsrunde bekannt, bei der 359 Millionen Dollar eingesammelt wurden. Die Runde wurde von neuen Investoren wie Vitruvian Partners und ION Crossover Partners sowie bestehenden Investoren wie Lightspeed Venture Partners, Ac

Effizient & kreativ: So setzen Sie KI in Ihrem PR-Alltag wirksam ein / Ein Webinar in der Academy von news aktuell

Effizient & kreativ: So setzen Sie KI in Ihrem PR-Alltag wirksam ein / Ein Webinar in der Academy von news aktuell

Anwendungen gesammelt. Doch die Entwicklungen sind rasant und die Bandbreite an Optionen ist enorm groß. Ulrike Hanky-Mehner gibt einen Überblick, wie Kommunikatoren heute smart und erfolgreich mit KI arbeiten können.

Wie Sie ChatGPT und weitere KI-Tools für professionelle Kommunikation smart nutzen, dabei Zeit sparen und relevante Ergebnisse erzielen

Wie lässt sich das ganze Potenzial von ChatGPT für unterschiedliche Aufgaben nutzen? Welche Tipps sind hilfreich

Distressed M&A: enomyc findet Käufer für Foto-Dienstleister ORWO

Distressed M&A: enomyc findet Käufer für Foto-Dienstleister ORWO

Die M&A-Experten der Mittelstandsberatung enomyc haben die insolvente ORWO Net GmbH in neue Hände übergeben. Das Traditionsunternehmen aus Bitterfeld-Wolfen ist jetzt Teil von The Customization Group (TCG, Picanova GmbH). Das zuständige Amtsgericht Dessau-Roßlau hatte den Juristen Dr. Christian Heintze von der Kanzler BBL Brockdorff als vorläufigen Insolvenzverwalter benannt. Dieser hat enomyc unter anderem mit der Suche nach einem Käufer beauftragt.

enomyc be

FICO Platform hilft der Lloyds Banking Group, ja zu mehr Kunden zu sagen

FICO Platform hilft der Lloyds Banking Group, ja zu mehr Kunden zu sagen

Britische Großbankgruppe nutzt FICO Platform, um ihren Kunden rund um die Uhr passende Finanzierungslösungen anzubieten

Im Rahmen eines ambitionierten Programms zur Verlagerung seiner Kreditinfrastruktur in die Cloud hat die Lloyds Banking Group (LBG) ihre operativen Prozesse mit FICO® Platform umgestaltet und ermöglicht damit ein jährliches Kreditvolumen von über 7 Milliarden Pfund. Durch die Nutzung von Echtzeitdaten und Advanced Analytics hat die Plattform dazu

Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz der UmweltBank AG: Georg Schürmann übernimmt Vorsitz von Dr. Michael Kemmer

Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz der UmweltBank AG: Georg Schürmann übernimmt Vorsitz von Dr. Michael Kemmer

Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz der UmweltBank AG: Georg Schürmann übernimmt Vorsitz von Dr. Michael Kemmer

Dr. Michael Kemmer übergibt nach erfolgreicher Tätigkeit zum 01.07.2025 den Vorsitz des Aufsichtsrats der UmweltBank AG an Georg Schürmann, der bereits seit 2024 als geschätztes Mitglied des Gremiums tätig ist. Dr. Michael Kemmer bleibt weiterhin als Mitglied im Aufsichtsrat aktiv.

Dr. Michael Kemmer hat als Vorsitzender des Aufsichtsrats eine umfassen

1 3 4 5 6 7 228