Star Copper stellt zweites Bohrloch fertig und bestätigt Kupfer-Gold-Erweiterung neigungsabwärts und entlang des Streichens

Star Copper stellt zweites Bohrloch fertig und bestätigt Kupfer-Gold-Erweiterung neigungsabwärts und entlang des Streichens

Star Copper Corp. (CSE: STCU) |(OTC: STCUF) (FWB: SOP) („Star Copper“ oder das „Unternehmen“), ein auf die Exploration und Erschließung kritischer Mineralien spezialisiertes Unternehmen, freut sich, die neuesten Informationen zu seiner laufenden Bohrkampagne auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen 6.829 Hektar (ca. 16.875 Acres) großen Vorzeigeprojekt Star im „Golden Triangle“ in British Columbia bekannt zu geben.

Anja Piel übernimmt den Vorsitz des BA-Verwaltungsrates / BA-Presseinfo Nr. 30

Anja Piel übernimmt den Vorsitz des BA-Verwaltungsrates / BA-Presseinfo Nr. 30

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Anja Piel zum 1. Juli 2025 zur Vorsitzenden gewählt. Sie ist Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).

Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), gewählt.

Anja Piel erklärte anlässlich des Amtswechsels: "Mit Blick auf den unsi

Deutschlands beste Schulen 2025: Finalisten des Deutschen Schulpreises stehen fest

Deutschlands beste Schulen 2025: Finalisten des Deutschen Schulpreises stehen fest

– Ausgewählte Schulen können auf Preisgelder von insgesamt über 300.000 Euro hoffen.
– Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht begehrte Auszeichnung am 30. September 2025 in Berlin.
– Premiere: Erstmals vergeben die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung zusätzlich den Themenpreis "Demokratiebildung".

15 Schulen aus ganz Deutschland und dem Netzwerk der Deutschen Auslandsschulen können ab sofort auf den Deutschen Schulpreis

Bereit für die Revolution der Arbeitswelt: Geprüfter KI-Manager und KI-Recht beim HDT

Bereit für die Revolution der Arbeitswelt: Geprüfter KI-Manager und KI-Recht beim HDT

Chancen nutzen und Risiken erkennen – der Untertitel des neuen HDT-Seminars „KI und Recht: Die neue KI-Verordnung (im Arbeitsrecht)“ passt auch gut zur KI-Revolution allgemein. Die Geschwindigkeit, mit der künstliche Intelligenz schon jetzt allerorts Arbeitsprozesse verändert, ist noch einmal deutlich höher als bei der Internet-Revolution vor einem Vierteljahrhundert. Kein Wunder, dass dabei zahlreiche rechtliche Fragen aufgeworfen werden und bei allen Vorteilen

1 6 7 8 9 10 228