„1001101? Sie sind eingestellt!“

Wie Künstliche Intelligenz die Führungskräfteauswahl und -entwicklung neu kodiert
Wie Künstliche Intelligenz die Führungskräfteauswahl und -entwicklung neu kodiert
Was bleibt vom Hype?
Monat für Monat wird das Geld knapp, Nebenjobs kosten Zeit und Kraft – viele suchen nach einer Lösung, doch die bekannten Online-Modelle scheitern oft an Komplexität oder hohen Einstiegshürden. Social-Media-Experte Danil Lenivov bietet genau den Ausweg, der bislang gefehlt hat – und trifft damit den Nerv der Zeit. Was Interessenten dabei erwarten können und welche Resultate möglich sind, erfahren Sie hier.
Ob alleinerziehende Mutter, vielbeschäftig
Wer bessere Werbetexte will, braucht kein Talent, sondern ein System. KI und Strategie machen-s möglich.
Das erste Halbjahr ist vorüber, die Vertriebszahlen sind ausgewertet und vielerorts zeigt sich ein ernüchterndes Bild.
Clever Mangos starten mit dem "KI-Espresso" ein neues, praxisnahes Format für einfache, effektive KI-Weiterbildung im Unternehmensalltag.
Argo Graphene Solutions Corp. (CSE: ARGO | OTCQB: ARLSF | Frankfurt: 94Y) („Argo“ oder das „Unternehmen“), ein führender Anbieter innovativer Technologien auf Basis von Graphen, freut sich bekannt zu geben, dass eine Bestellung von Ceylon Graphene Technologies (Pvt) Ltd. aus Sri Lanka über eine Tonne Graphenoxidpaste (mit einem Reinheitsgrad von ca. 20 % Graphenoxid) eingegangen ist.
Die Bestellung umfasst 1.000 kg Graphenoxidpaste, aus der voraussichtlich
ISG, ein weltweit tätiges Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz, untersuchte in der heute publizierten, unabhängigen Studie "Private/Hybrid Cloud – Data Center Services 2025" den Schweizer Rechenzentrumsmarkt. Alle analysierten Anbieter wurden anhand eines mehrstufigen Bewertungsverfahrens beurteilt. Green erreichte erneut den Leader-Status und positioniert sich zum sechsten Mal in Folge an der Spitze beider Bewertung
Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Juni 2025
0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt)
0,0 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt)
0,0 % zum Vorjahresmonat
Im Juni 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt leicht gegenüber dem Vormonat um 20 000 Personen (0,0 %). Im Mai 2025 war die Erwerbstätigenza
Importpreise, Juni 2025
-1,4 % zum Vorjahresmonat
0,0 % zum Vormonat
Exportpreise, Juni 2025
+0,7 % zum Vorjahresmonat
-0,1 % zum Vormonat
Die Importpreise waren im Juni 2025 um 1,4 % niedriger als im Juni 2024. Im Mai 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, im April 2025 bei -0,4 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieben die Einfuhrpreise im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat Mai 2025 unverändert (0,0 %