Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt

Ivan Radosevic zeigt Führungskräften Wege, hybride Teams erfolgreich zu leiten, Vertrauen zu stärken und eine produktive digitale Arbeitskultur zu schaffen.
Ivan Radosevic zeigt Führungskräften Wege, hybride Teams erfolgreich zu leiten, Vertrauen zu stärken und eine produktive digitale Arbeitskultur zu schaffen.
Hochschule Geisenheim informiert am 21. Juli 2025über das MBA-Fernstudium
Als Partner des Gesundheitswesens arbeitet die Recrutio GmbH seit über sechs Jahren vertrauensvoll mit zahlreichen Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Praxen zusammen. Das Unternehmen versteht sich nicht nur als Vermittler offener Positionen, sondern als Partner, der die am besten geeigneten Kandidaten für die individuell passendsten Stellen findet – unterstützt durch ein breites Portfolio an erstklassigen Angeboten aus dem Pflege- und Medizinsektor.
Nun geht Recrutio den näc
Immer mehr Bewerbende in Deutschland täuschen bei Qualifikationen oder Berufserfahrung. Validato bietet deutschen Unternehmen rechtssichere Background Checks, um Personalrisiken früh zu erkennen und Vertrauen zu schaffen.
Sicherheitsforscher haben eine neue Hacking-Technik entdeckt, die Schwachstellen in der eSIM-Technologie moderner Smartphones ausnutzt und dieüber zwei Milliarden Nutzer erheblichen Risiken aussetzt.
Büro oder Homeoffice? Die aktuelle Debatte über Homeoffice und Präsenzpflicht spaltet derzeit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der schweizer Keynote Speaker Stefan Häseli sieht das mit Humor.
Kutta Technologies, LLC (Kutta), ein zuverlässiger Marktführer im Bereich der Software und Hardware für sicherheitskritische unbemannte Systeme, gibt die Einführung des Kutta Tactical Controller 2.0 (KTAC 2.0) bekannt. Das kürzlich weiterentwickelte Gerät bietet entscheidende Verbesserungen der Kommando- und Kontrollmöglichkeiten für unbemannte Systeme mit erhöhter Flexibilität, Zuverlässigkeit, Effizienz und Erschwinglichkeit. Das KTAC wurd
Provokant, aber treffend. Viele Führungsfrauen verschwinden mit dem ersten Kind. Nur 29% der Führungspositionen in Deutschland sind weiblich besetzt, davon 12% mit Müttern. Es dominiert eine männliche Führungskultur: Kontrolle, Durchsetzungskraft, Klarheit, Analytik. Was fehlt? Vibe-liche Stärken wie Empathie, Vertrauen, Kreativität, Intuition. Gesunde Führung braucht eine Balance aus beiden Qualitäten: Fe&Male-Leadership.
Gleichzeitig fehlen bi
Verwalten, taggen, archivieren – direkt im Windows Explorer. Ohne Medienbruch, ohne IT-Tickets, mit intelligenten Empfehlungen.
Warum "Packaging" genauso wichtig ist wie "Unpackaging"