Fortuna liefert im zweiten Quartal eine Produktion von 71.229 Unzen Goldäquivalent aus dem laufenden Betrieb

Fortuna liefert im zweiten Quartal eine Produktion von 71.229 Unzen Goldäquivalent aus dem laufenden Betrieb

Fortuna Mining Corp. (NYSE: FSM | TSX: FVI) (- https://www.commodity-tv.com/play/fortuna-mining-ceo-on-excellent-q1-results-and-future-growth/ -) meldet Produktionsergebnisse für das zweite Quartal 2025 aus seinen drei in Betrieb befindlichen Minen in Westafrika und Lateinamerika. 
Höhepunkte des 2. Quartals 2025
Goldproduktion aus dem laufenden Betrieb von 61.736 Unzen; verglichen mit 56.000 Unzen Au in Q2-2024(1) (,2) und 58.820 oz Au in Q1-2025(1) (,) (3)
Goldäquivalentpro

Production Intelligence: Der Schlüssel zur Smart Factory im Mittelstand

Wie mittelständische Fertigungsunternehmen durch Echtzeit-Shopfloor-Daten ihr ERP-System smarter machen

München, Deutschland, 02. Juli 2025 – Produktionsstillstände, geringe Transparenz und ineffiziente Abläufe sind für viele mittelständische Fertigungsunternehmen Realität. Die Ursache liegt oft in einem unzureichenden Datenfluss: Wertvolle Informationen aus Maschinen, Anlagen und Fertigungslinien bleiben ungenutzt oder lassen sich nur schwer in bestehende IT

Meridian bohrt kupferdominierte Erzschichten mit einem Gehalt von 28,6m @ 3,5g/t AuEq (2,6% CuEq) bei Cabaçal

Meridian bohrt kupferdominierte Erzschichten mit einem Gehalt von 28,6m @ 3,5g/t AuEq (2,6% CuEq) bei Cabaçal

Höhepunkte:
Meridian erbohrt weitere mehrfach gestapelte Schichten mit oberflächlichen hochgradigen Au-Cu-Ag-Erzvorkommen bei Cabaçal;
CD-702: 28,6m @ 3,5g/t AuEq (2,6% CuEq) ab 127,6m; einschließlich:
– 3,9 m @ 6,1 g/t AuEq (4,5 % CuEq) ab 136,7 m;
– 2,8 m @ 9,4 g/t AuEq (6,9 % CuEq) ab 143,8 m;
– 1,8 m @ 5,7 g/t AuEq (4,3 % CuEq) ab 149,1 m;
– 2,8 m @ 9,0 g/t AuEq (6,7 % CuEq) ab 155,9 m;
– Mehrere Zonen mit hochgradigem Kupfer mit Spitzenwerten von 10,6 % Cu und 11,0 %

Versteckte Strukturfehler: So werden sie 2025 zur Kostenfalle für Ihr Unternehmen

Viele Unternehmen kämpfen derzeit mit stagnierenden Aufträgen und einem Team, das weniger engagiert wirkt als erhofft. Liquiditätsprobleme, Unsicherheit über Zuständigkeiten und fehlende Systeme zur Steuerung verschärfen die Situation. Fehlende Prozessklarheit und schwammige Verantwortlichkeiten bremsen Wachstum, verschwenden Ressourcen und machen Unternehmen krisenanfällig.

Doch meist ist nicht die Motivation der Mitarbeiter das Problem, sondern unsaubere Ab

Pharma Deutschland hat Antrag auf Streithilfe zum Klageverfahren gegen die europäische Kommunalabwasserrichtlinie eingereicht

Pharma Deutschland hat Antrag auf Streithilfe zum Klageverfahren gegen die europäische Kommunalabwasserrichtlinie eingereicht

Deutsche Pharmabranche fordert, die Umsetzung der europäischen Kommunalabwasserrichtline (KARL) zu stoppen, bis wesentliche Fragen geklärt sind

Nachdem sieben Mitgliedsunternehmen von Pharma Deutschland bereits im März 2025 Klage gegen die europäische Kommunalabwasserrichtline eingereicht hatten (https://www.pharmadeutschland.de/newsroom/news/artikel/pharmaunternehmen-klagen-gegen-die-europaeische-abwasserrichtlinie/), vollzieht Pharma Deutschland den angekündigten Schr