IAM als Compliance-Treiber Nr. 1: Suri Consulting über die strategische Bedeutung von Identity & Access Management

Bei der Identitäts- und Zugriffsverwaltung kommt es in Unternehmen und Organisationen immer wieder zu Fehlern, die häufig als ärgerliches IT-Problem abgetan werden. Doch kann ein schlecht durchdachtes Identity & Access Management nicht auch ernste juristische und wirtschaftliche Folgen haben? Ein durchdachtes Identity & Access Management ist daher mehr als nur ein technisches Anliegen – es ist eine geschäftskritische Voraussetzung. Suri Consulting begleitet Unte

Neuroinklusion am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt neue Perspektiven schafft

Neuroinklusion am Arbeitsplatz gilt als Schlüssel zu echter Diversität – und bleibt dennoch ein blinder Fleck in vielen Unternehmen. Eine neue Studie des Top Employers Institute zeigt, warum neuroinklusive Arbeitsumgebungen entscheidend für Innovation, Bindung und Zukunftsfähigkeit sind und wie neurodiverse Talente die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen nachhaltig und messbar stärken.

Zwischen Effizienz und Empathie: wie Inklusion den Wandel m

KfW Research: Stimmungsaufhellung im Mittelstand setzt sich fort

KfW Research: Stimmungsaufhellung im Mittelstand setzt sich fort

– KfW-ifo-Geschäftsklima steigt das vierte Mal in Folge
– Sowohl der Mittelstand als auch die Großunternehmen erwarten perspektivisch bessere Geschäfte
– Hoffnung auf konjunkturelle Trendwende nimmt zu

Die Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand hat sich im Juni fortgesetzt. Das Geschäftsklima, der zentrale Indikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers, stieg zum vierten Mal in Folge – diesmal um 0,5 Zähler auf nun minus 14,2 Punkte. Damit lag es zwar weiterhin un

Microsoft Cloud– Einführung

Microsoft Cloud– Einführung

Willkommen zu unserer Blogserie rund um die Microsoft Cloud. In den kommenden Beiträgen möchten wir einen kleinen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Microsoft-Cloud-Dienste geben, die heute oftmals eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation von Unternehmen weltweit spielen. Diese Reihe richtet sich an alle, die sich für die innovative Technologie von Microsoft interessieren und mehr über deren Anwendung im beruflichen Umfeld erfahren möchten.
(Vgl. Grafi

Next-Gen-Talente: Wie Sie Gen Z mit Ihrer Stellenausschreibung abschrecken– oder begeistern

Next-Gen-Talente: Wie Sie Gen Z mit Ihrer Stellenausschreibung abschrecken– oder begeistern

Von klassischen Floskeln zur authentischen Ansprache: Worauf es in Jobanzeigen für die Generation Z wirklich ankommt.
Einleitung: Neue Generation, neue Erwartungen
Die Generation Z – geboren zwischen etwa 1997 und 2012 – betritt zunehmend den Arbeitsmarkt. Mit ihr kommt eine neue Welle an Erwartungen, Werten und Kommunikationsstilen, die viele Unternehmen unterschätzen. In der Personalgewinnung zeigt sich das besonders deutlich: Was gestern noch als professionelle Stellenau