Wie Städte durch Wiederverwendung von Wasser klimaresilienter werden / Neues Wohnquartier Aubuckel in Mannheim – DBU-Projekt

Wie Städte durch Wiederverwendung von Wasser klimaresilienter werden / Neues Wohnquartier Aubuckel in Mannheim – DBU-Projekt

Was morgen (Montag) im neu eröffneten Wohnquartier Aubuckel in Mannheim-Feudenheim gefeiert wird, könnte zur Blaupause für ganz Deutschland werden: wie nämlich Städte und Kommunen umgestaltet werden müssen, um mit den Folgen der Klimakrise klarzukommen – und kostbares Wasser durch Wiederverwendung zu sparen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat das mehrjährige Aubuckel-Projekt "ReSource Mannheim" gefördert. DBU-Generalsekretär Alexan

Bessere Berufschancen für 23.000 Jugendliche dank der Initiative „YouthCan!“ der SOS-Kinderdörfer

Bessere Berufschancen für 23.000 Jugendliche dank der Initiative „YouthCan!“ der SOS-Kinderdörfer

Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet.

Die Berufschancen von 23.000 jungen Erwachsenen in 48 Ländern haben sich mit Hilfe der globalen Initiative "YouthCan!" verbessert. 22 Prozent der Jugendlichen fanden noch im Jahr ihrer Programmteilnahme einen Job.

Ranga Yogeshwar im „Senioren Ratgeber“: „Meditieren geht auch im Supermarkt“

Ranga Yogeshwar im „Senioren Ratgeber“: „Meditieren geht auch im Supermarkt“

Seine letzte TV-Moderation ist jetzt sieben Jahre her – doch der Diplomphysiker vermisst das Fernsehen nicht: "Ich habe das sehr lange und mit großer Freude gemacht, kann aber gut und angstbefreit loslassen. Denn wer loslässt, hat seine Hand frei", sagt Ranga Yogeshwar im Interview mit dem Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Für seinen Abschied war auch eine Kollegin ein Grund: "Als ich die großartige und deutlich jüngere Wissenschaftsjournal

FNZ-Direktoren versuchen, Mitarbeiteraktionäre vor dem Hintergrund einer Sammelklage in Höhe von 4,6 Milliarden US-Dollar zum Schweigen zu bringen

In einer dramatischen Eskalation haben die beiden Direktoren, die CDPQ und Generation im Vorstand von Kiwi CayLP vertreten, den größten Anteilseignern der FNZ, beim Grand Court der Kaimaninseln eine einstweilige Verfügung beantragt, um eine Treuhandgesellschaft – Kiwi CayLP – daran zu hindern, eine Sammelklage in Höhe von 4,6 Milliarden US-Dollar vor dem High Court von Neuseeland zu verfolgen.

Kiwi CayLP stellt einen bedeutenden Teil des Mitarbeiterkapitals der

So erhalten Sie volle Transparenzüber Ihre gesamte IT-Infrastruktur

So erhalten Sie volle Transparenzüber Ihre gesamte IT-Infrastruktur

Viele IT-Entscheider glauben, ihre Systeme vollständig im Griff zu haben – bis es zu spät ist. Tatsächlich bleiben in fast jedem Unternehmen kritische Assets unentdeckt: veraltete Geräte, unbekannte Systeme, vergessene Cloud-Instanzen. Das macht die IT anfällig für Ausfälle, Sicherheitslücken und teure Auditprobleme. Erleben Sie Travis Greene, Senior Director ITOM (IT Operations Management) Product Marketing bei OpenText, in einem praxisnahen Vortrag