Moderne Produktionsanlagen sind eine Mischung aus Maschinenlärm und stetigem Datenfluss. OT-Systeme sind nicht mehr isoliert von der IT – stattdessen sind industrielle Umgebungen komplizierte Netzwerke, die beispielsweise SCADA-Steuerungszentren mit minimalen Temperatursensoren an Kühlaggregaten verbinden. Neben wichtigen Vorteilen bringt die Vernetzung von OT und IT in komplexen Netzwerken auch Herausforderungen mit sich. Welche Methoden gibt es hier, um alle Systeme zu monitoren und
Individuelle Finanzierungspakete, EMO-Portemonnaie und persönliche Beratung direkt beim Hersteller – akf industriefinanz präsentiert innovative Konzepte auf der Leitmesse
– "Realitätscheck" für die Energiewende von Wirtschafsministerin Reiche droht Photovoltaik-Anlagen auf Dächern auszubremsen
– Aufdachanlagen bleiben zentraler Hebel für kommunalen Klimaschutz
– Aktionsbündnis fordert Unterstützung von Bundesregierung für Privatpersonen, Kommunen und Bürgerenergie bei urbaner Energiewende durch Smart-Meter-Rollout, Energy Sharing und Mieterstrom
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Stadt Bonn und die Gemein
Kaffee holen, privat telefonieren, noch schnell die Wäsche aufhängen – Arbeitszeitbetrug ist kein neues Phänomen, bekommt aber durch flexible Modelle und Homeoffice eine neue Dimension. Was früher im Pausenraum auffiel, bleibt heute oft unsichtbar – und kostet Unternehmen bares Geld.
Viele Chefs wissen nicht, wie viel Zeit täglich verloren geht – und scheuen sich, Kontrolle mit Vertrauen zu verbinden. Dieser Beitrag verrät, welche Warnsignale auf
Nicht Eulen, sondern Prestige nach Athen tragen: Das Icon Living der City 1 Group hat einen der renommiertesten Designpreise gewonnen. Das einer Welle nachempfundene Objekt in Glyfada an der Athener Riviera erhält den Iconic Award in der Kategorie "Architecture".
Nach den Auszeichnungen Real Estate Architecture 2025 und BIG SEE Architecture Award 2025 holt das Projekt an der Athener Riviera die dritte Medaille in diesem Jahr – und behauptet sich gegen internationale Design- und A
In dem Bericht "Kein Ort für Kinder" (https://www.tdh.de/informieren/themen/kein-ort-fuer-kinder) dokumentiert die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes bundesweit die Stimmen und Perspektiven schutzsuchender Kinder und Familien sowie von Fachkräften zur Unterbringung von Geflüchteten.
"Nach oft lebensgefährlicher Flucht hoffen geflüchtete Kinder und ihre Familien auf Sicherheit, Schutz und eine neue Perspektive – stattdessen erleben viele einen Allt
IKKn: Beitragszahler dürfen nicht länger doppelt zahlen / Versicherungsfremde Leistungen endlich vollständig steuerfinanzieren / Krankenkassen brauchen mehr Steuerungsrechte für eine stabile Zukunft
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht an einem historischen Wendepunkt: Für 2025 prognostizieren die Kassen ein Defizit von 46 Milliarden Euro, begleitet von Rekordwerten bei den Zusatzbeiträgen. Der Bundesrechnungshof warnt in seinem aktuellen Bericht an den
Climaty AI, ein globales CliMarTech-Unternehmen, das von agentenbasierter KI unterstützt wird, wurde von Neel Pandya gegründet. Mit der Aufnahme seiner Geschäftstätigkeit in den Regionen APAC, GCC, EU, Großbritannien und Nordamerika strebt Climaty AI an, die Standard-Klimaschicht für alle Medienentscheidungen zu werden und eine SaaS-Plattform anzubieten, die CO2-Verantwortung und leistungsstarke Medienkampagnen miteinander verbindet.