Angelalign Technology bestreitet Patentverletzung und kündigt energische Verteidigung an

Angelalign Technology Inc. (6699.HK) („Angel") weist die Vorwürfe der Patentverletzung durch Align Technology Inc. (ALGN) entschieden zurück und verspricht eine energische Verteidigung.

„Angel verfügt über eine mehr als 20-jährige Tradition klinisch orientierter Innovationen. Die Vorwürfe unseres Mitbewerbers bezüglich Patentverletzungen sind unseriös und völlig unbegründet", so Rich Hirschland, Chief Commercial Officer und

Pkw-Dichte: Aus krummem Holz / Kommentar von Bernd Kramer

Pkw-Dichte: Aus krummem Holz / Kommentar von Bernd Kramer

Anstatt dass die Pkw-Dichte abnimmt und die Straßen leerer werden, legt dieses Maß – abgesehen von ein paar Uni-Städten – weiter zu. So gilt auch hier: Zwar wird gern darüber geredet, moralisch und vernünftig zu handeln. Die Realität sieht jedoch anders aus. Die Fahrt im eigenen Pkw ist für manche doch bequemer, der Fahrzeugeigner entscheidet selbst, wann er loslegt. In abgelegenen Gegenden ist man ohne Auto abgeschnitten. Wirkliche Verhaltensänderungen

ASEAN LAW FORUM 2025 MARKIERT REGIONALEN MEILENSTEIN IN DER RECHTSREFORM UND ZUSAMMENARBEIT

Heute wurde das historische erste ASEAN Law Forum abgeschlossen, das vom 19. bis 21. August im Kuala Lumpur Convention Centre (KLCC) stattfand. Das Forum war ein wesentlicher Schritt nach vorn in der Verpflichtung der ASEAN zur Vertrauensbildung, zur Stärkung ihrer Position auf der globalen Bühne und zur Hervorhebung der bedeutenden Fortschritte, die unsere Region bei der Verbesserung der Rechtsreform gemacht hat. In diesem Zusammenhang möchte die Abteilung für Rechtsangelege

Mehr Gewissheit, aber keine Entwarnung: Pharma Deutschland hält an Kritik der gemeinsamen EU-USA-Erklärung zu Zöllen fest

Mehr Gewissheit, aber keine Entwarnung: Pharma Deutschland hält an Kritik der gemeinsamen EU-USA-Erklärung zu Zöllen fest

Branche sieht weiterhin Versorgungsrisiken und kritisiert fehlende Planungssicherheit als strategische Belastung

Pharma Deutschland bleibt auch nach der heute veröffentlichten gemeinsamen Erklärung der EU und USA zu transatlantischen Handelszöllen bei seiner Kritik. Zwar bringt die vorgesehene Obergrenze von 15 Prozent Importzoll auf Arzneimittel aus der EU eine gewisse Planungssicherheit – allerdings entsteht damit ein neues, strukturelles Risiko für die internationale Gesu

„nd.DieWoche“: Maduro ist gewappnet – Kommentar zur US-Eskalation gegen Venezuela

„nd.DieWoche“: Maduro ist gewappnet – Kommentar zur US-Eskalation gegen Venezuela

Das militärische Drohszenario der USA ist eine Steilvorlage für Venezuelas Präsident Nicolás Maduro, die Reihen zu schließen: "Wir verteidigen unsere Meere, unseren Himmel und unser Land, wir befreien, bewachen und patrouillieren sie. Kein Imperium wird jemals den heiligen Boden Venezuelas betreten." Diese Worte dürften in Venezuela und in ganz Lateinamerika weit über Maduros Gefolgschaft auf große Zustimmung stoßen, denn die schmerzhaf

Nimmersatt und abgehängt

Nimmersatt und abgehängt

Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass es sich beim Profifußball um ein gefräßiges gieriges Monster handelt, dann kam er jetzt mit Vollspann angeflogen. Zeitig vor Beginn der 63. Bundesligasaison. Der Frankfurter Vorstand Axel Hellmann regt an, die Klub-WM alsbald in Deutschland auszutragen. Ungeachtet dessen, dass das Lieblingsturnier des selbstherrlichen Fifa-Bosses Gianni Infantino hierzulande ungefähr so beliebt ist wie eine Küchenschabe in der Brotsc