Hamburg hat ein neues Wahrzeichen: Auf dem Dach der Nordtribüne des Millerntor-Stadions wurde gestern die weltweit erste Photovoltaikanlage in Regenbogenfarben offiziell eröffnet. Das gemeinsame Projekt von LichtBlick und dem FC St. Pauli verbindet Hightech mit Haltung – ein weithin sichtbares Symbol für Vielfalt, Inklusion und Nachhaltigkeit.
Solar mit Statement: Politik und Verbände würdigen Signalwirkung
Bei der Eröffnung betonten Vertreter*innen aus Politik,
– Schlüsseltechnologie treibt hohe Effizienz und Miniaturisierung für KI-Rechenzentren, Robotik und andere Anwendungen voran- Spezielles GaN-MPW-Set für Ende Oktober geplant – Erweiterung der BCD-Expertise auf Verbindungshalbleiter wie GaN und SiC
DB HiTek, ein führender Hersteller von 8-Zoll-Spezialchips, gab heute bekannt, dass sich die Entwicklung seines 650-V-E-Mode-GaN-HEMT-Prozesses (Galliumnitrid-Transistor mit hoher Elektronenbeweglichkeit), einer Leistungshalbleite
Die strategische Partnerschaft mit Panasonic ermöglicht es ZF Automotive, in seinen europäischen Niederlassungen Produktionseffizienz, Zuverlässigkeit und Smart-Factory-Innovationen zu erreichen.
– Gesamtwirtschaftlich: 21 Prozent mehr Großinsolvenzen als 2024
– Automobilzulieferer am stärksten betroffen
Fehlende Planbarkeit, Umsatzrückgänge und steigende Kosten setzen die Krise in der Automobilindustrie weiter fort. Besonders die Zulieferer geraten immer stärker unter Druck. "Im zweiten Quartal haben wir zwar eine leichte Erholung der Automobilzulieferer gesehen, jedoch ist es immer noch die am stärksten von Insolvenzen betroffene Branche", sag
TÜV Digital Sustainability Studie: Verbraucher:innen wünschen sich nachhaltige Produkte, gewichten beim Kauf aber andere Faktoren höher. Ökodesign und Recht auf Reparatur: Großer Zuspruch für gesetzliche Vorgaben an die Hersteller. TÜV-Verband: Flut an Direktimporten eindämmen und Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie umsetzen. TÜV SustainCon 2025 in Berlin startet.
Gut jede:r dritte Bundesbürger:in (35 Prozent) hat nach eigenen Angaben in de
– GCS schließt eine Finanzierungsrunde über 10 Mio. Euro ab
– Unternehmensbewertung liegt bei 60 Mio. Euro
– Bau einer der größten Cannabis Produktionsanlagen Deutschlands (21.000 m²) in Bitterfeld-Wolfen bereits gestartet
German Cannabis Standard (GCS), eines der führenden Cannabis-Tech-Unternehmen Europas, hat eine Finanzierung in Höhe von 10 Millionen Euro abgeschlossen. Die Kapitalrunde basiert auf einer Post-Money-Bewertung von 60 Millionen Euro
Heute wird der BIG BANG INNOVATION Award 2025 verliehen. Die vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem DUP UNTERNEHMER-Magazin ins Leben gerufene Auszeichnung würdigt herausragende Innovationsleistungen in der deutschen Wirtschaft. Prämiert werden Projekte, die durch Kreativität, Wirkungskraft und Zukunftsorientierung überzeugen. Die feierliche Preisverleihung findet in Berlin im Rahmen des BIG BANG KI Festivals statt, Europas größtem bra
Rätsel lösen, Stress aushalten, Informationen austauschen – Escape Games sind mehr als bloße Unterhaltung. Richtig eingesetzt, fördern sie den gezielten Wissenstransfer in Teams. In komplexen Arbeitsumfeldern oder Phasen des Wandels können sie helfen, vorhandenes Wissen sichtbar zu machen, neue Lösungsstrategien zu entwickeln und implizites Wissen im Team zu teilen.
Escape Games simulieren reale Arbeitssituationen – sie zeigen zum Beispiel, wie ein Te
– 99 % befürworten flexible Anpassungsmöglichkeiten von Garantie und Rendite
– Erfahrene bAV-Makler setzen eher auf Renditechancen
– Beliebte Features: individuelle Fondsauswahl und professionelles Fondsmanagement
Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel gestaltet nach Wunsch der Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN, die der Lebensversi