Stephan Brandner: Wir werden die neue Kandidatin für das Amt der Richterin am Bundesverfassungsgericht sorgfältig prüfen

Stephan Brandner: Wir werden die neue Kandidatin für das Amt der Richterin am Bundesverfassungsgericht sorgfältig prüfen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Sigrid Emmenegger als Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Emmenegger ist seit 2021 Richterin am Bundesverwaltungsgericht Leipzig.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, macht in diesem Zusammenhang deutlich:

"Das Bundesverfassungsgericht wurde durch das Kartellgemauschel und unwürdige Hin und Her als Institution durch die Diskussion um Frau Brosius-Gersdorf ebenso beschä

Die Definition des „neuen Luxus“ im Zeitalter der Intelligenz: AITO stellt auf der IAA MOBILITY 2025 sein globales Produktportfolio vor

Die Definition des „neuen Luxus“ im Zeitalter der Intelligenz: AITO stellt auf der IAA MOBILITY 2025 sein globales Produktportfolio vor

– Weltpremieren der neuen Nahost-Varianten von AITO 9, AITO 7 und AITO 5 auf der IAA MOBILITY 2025 interpretieren gemeinsam den „neuen Luxus" für das Zeitalter der intelligenten Fahrzeuge
– AITO wird zu einem glokalen Unternehmen
– Die langfristige Globalisierungsstrategie von AITO konzentriert sich auf das High-End-Segment für neue Energiefahrzeuge, das sowohl rein elektrische als auch Range-Extender-Technologien umfasst
– Die Einführung der neuesten Generation des SE

Xinhua Silk Road: Konferenz in Chinas Shenyang im Nordosten soll die hochwertige Entwicklung der globalen Industriewirtschaft fördern

Xinhua Silk Road: Konferenz in Chinas Shenyang im Nordosten soll die hochwertige Entwicklung der globalen Industriewirtschaft fördern

Die Exchange-Konferenz 2025 zur integrierten Entwicklung des globalen industriellen Internets, die unter dem Motto „Intelligente Industrie für globale Vernetzung" stand, fand am 6. September in Shenyang in der nordöstlichen chinesischen Provinz Liaoning statt.

Als Hauptforum der „2025 Global Industrial Internet Conference", die am selben Tag in Shenyang eröffnet wurde, nahmen fast 300 Vertreter von Regierungen sowie Unternehmen aus 11 Ländern und Region

KI-Vishing: Wenn eine bekannte Stimme zum Sicherheitsrisiko wird

Kommentar von Patrick Lehnis, Account based Marketing Manager für Specops ein Unternehmen von Outpost24

Künstliche Intelligenz verändert die Bedrohungslage im Bereich Social Engineering grundlegend – insbesondere durch sogenanntes Voice-Phishing, kurz Vishing. Bei dieser Methode inszenieren Cyberkriminelle mit KI-generierten Stimmen täuschend echte Anrufe, um Mitarbeiter zu Zahlungen oder zur Herausgabe sensibler Informationen zu bewegen.

Wenn KI die Stimme von Vorgesetzten

US-Tochter FFPP stellt mit OK.ai einen neuen Alltags-Assistenten für Kommunikation, Planung und Finanzfragen vor

US-Tochter FFPP stellt mit OK.ai einen neuen Alltags-Assistenten für Kommunikation, Planung und Finanzfragen vor

Berlin (IRW-Press/10.09.2025) – Berlin, 10. September 2025 – Die Fast Finance 24 Holding AG gibt bekannt, dass ihre US-Tochtergesellschaft Fast Finance Pay Corp. (OTC Nasdaq: FFPP) die Kommunikations- und Finanzplattform OK.secure um den neuen KI-Assistenten OK.ai erweitert hat. Damit wird OK.secure künftig um eine integrierte Unterstützung für Kommunikation, Organisation und Finanzfragen ergänzt.

OK.ai unterstützt bei alltäglichen Aufgaben wie dem Formulier

Lehren aus der Drohnen-Provokation / Raimund Neuß über die Herausforderungen für die europäischen Nato-Partner

Lehren aus der Drohnen-Provokation / Raimund Neuß über die Herausforderungen für die europäischen Nato-Partner

Raimund Neuß über die Herausforderungen für die europäischen Nato-PartnerDer vom russischen Staatschef Wladimir Putin entfesselte Angriffskrieg gegen die Ukraine hat sich festgefressen. Umso mehr sucht Putin gegenüber Kiews europäischen Partnern die Konfrontation. Wie riskant das ist, erkennt man am Verhalten seines Komplizen Alexander Lukaschenko in Minsk: Dort beeilt man sich zu versichern, man habe auch von belarussischer Seite aus Drohnen vom Himmel geholt. Dab

Europa muss mehr tun

Europa muss mehr tun

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr an der Ostflanke Europas ausbauen oder einen Drohnen-Wall installieren. Dann müsste die EU-Kommissionspräsidentin in ihrer Rede zur Lage der EU auch kein "neues" Europa fordern. Dann hätten die eu