Routinen für Unternehmer: Max Weiss über tägliche Strukturen mit großer Wirkung

Max Weiss erklärt, wie klare Abläufe helfen, den Fokus zu halten, bessere Entscheidungen zu treffen und Stress zu reduzieren.
Max Weiss erklärt, wie klare Abläufe helfen, den Fokus zu halten, bessere Entscheidungen zu treffen und Stress zu reduzieren.
Ausbildungsqualität sichtbar machen
Verrostete Klettergerüste, morsche Holzbalken, verschmutzte und verhärtete Fallschutzflächen – in vielen ländlichen Kommunen ist der Zustand öffentlicher Spielplätze alarmierend. Der Wartungsstau wird zur Dauerschleife, weil Geld, Personal und Prioritäten fehlen. Doch was lange liegen bleibt, wird am Ende richtig teuer: Immer häufiger müssen Geräte oder ganze Anlagen plötzlich aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
Wenn erst et
Materialpreise steigen, Kunden vergleichen immer stärker – und Handwerker fragen sich: Wie sollen da noch vernünftige Margen übrig bleiben? Standardlösungen geraten in den Preiskampf und Aufträge bringen oft nur Arbeit, aber kaum mehr Gewinn. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach nachhaltigen Materialien. Immer mehr Bauherren wollen weg von Chemie an der Wand und suchen nach langlebigen, natürlichen Alternativen.
Wer heute auf Kalkputz und Naturfarben
– Ergänzend dazu bietet ein mit 2 Millionen Singapur-Dollar dotiertes Pilotprojekt mit der Stanford University den Studierenden der NUS praktische Erfahrungen in internationalen Teams, um gemeinsam Lösungen für reale Herausforderungen der Industrie zu entwickeln und Prototypen zu erstellen.
NUS Enterprise, das unternehmerische Herzstück der National University of Singapore (NUS), gab heute zwei wichtige Co-Investment-Partnerschaften und eine internationale Bildungsinitiativ
Die Beschaffung eines neuen Fahrzeugs ist für viele Feuerwehren etwas Besonderes – nicht zuletzt aufgrund der umfangreichen Bedingungen, die an den korrekten Ablauf und geknüpft sind. Um den für die Beschaffung zuständigen Personen hierbei Hilfestellung zu bieten, wurde nun die Fachempfehlung "Die Ausschreibung und Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen" fortgeschrieben. "Fahrzeugbeschaffungen haben für die Kommunen und ihre Feuerwehren eine immense Bedeutung
In diesem Jahr konnte die Handwerkskammer Freiburg bereits Meisterprämien im Wert von einer halben Million Euro bewilligen. 335 eingereichte Anträge auf Meisterprämie wurden damit bis zum 15. September schon positiv beschieden. Die Prämie in Höhe von jeweils 1.500 Euro soll dem Fachkräftemangel im Handwerk entgegenwirken und beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützen. Die Pläne des CDU-Spitzenkandidaten Manuel Hagel, die Prämie in der n&a
Steigende Zinsen, sinkende Nachfrage, schrumpfende Bevölkerung – in manchen Regionen Deutschlands ist der Immobilienboom längst Geschichte. Während Metropolen weiter hohe Preise erzielen, warnen Experten vor riskanten Investments in ländlichen Gebieten mit schlechter Infrastruktur, negativen demografischen Trends oder hoher Leerstandsquote.
„Wer jetzt kauft, sollte nicht nur auf den Preis pro Quadratmeter schauen, sondern auf die Zukunftsfähigkeit des Stand
Fairchild Gold Corp. (TSX-V: FAIR) („Fairchild“ oder das „Unternehmen“) freut sich, den Abschluss seiner bereits zuvor bekannt gegebenen überzeichneten nicht vermittelten Privatplatzierungsfinanzierung mit Bruttoeinnahmen in Höhe von 1.080.000 CAD (das „Angebot“) bekannt zu geben. In Zusammenhang mit dem Abschluss des Angebots hat das Unternehmen 18.000.000 Einheiten (die „Einheiten“) zu einem Preis von 0,06 $ pro Einh
Die Elsenfelder IT-Security-Spezialistenüberzeugen mit starkem Wachstum, gelebter Innovationskultur und klarer Mission: IT-Security Made in Germany