Reju stellt auf der Climate Week NYC erstmals ein AR-Erlebnis vor, welches das Problem des globalen Textilmülls an legendären Wahrzeichen veranschaulicht

Reju stellt auf der Climate Week NYC erstmals ein AR-Erlebnis vor, welches das Problem des globalen Textilmülls an legendären Wahrzeichen veranschaulicht

Reju™, das zielgerichtete, führende Unternehmen für die Wiederaufbereitung von Textilien, nutzt Augmented Reality (AR), um Teilnehmern der Climate Week NYC 2025 und der Stadt selbst einen dramatischen Einblick in das globale Abfallproblem der Textilindustrie zu geben. Die Markteinführung am 22. September überlagert Rejus AR-Erlebnis Berge von Textilabfällen mit zwei legendären Wahrzeichen von New York City: dem Empire State Building und Flatiron. So entsteht e

UmweltBank stärkt mit erfolgreicher Kapitalerhöhung ihre Kapitalausstattung und schafft erweiterten Finanzierungsspielraum für die ökologische Transformation

UmweltBank stärkt mit erfolgreicher Kapitalerhöhung ihre Kapitalausstattung und schafft erweiterten Finanzierungsspielraum für die ökologische Transformation

Die UmweltBank AG hat im Rahmen der am 26. August 2025 beschlossenen Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlage aus genehmigtem Kapital insgesamt 5.165.754 neue Inhaberstückaktien platziert. Das entspricht einer Erhöhung des Grundkapitals um rund 14 %. Die Barkapitalerhöhung ist damit abgeschlossen. Die Transaktion wurde von der ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank als Sole Global Coordinator und Joint Bookrunner sowie von der M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA als Joint

Digital stark bleiben: Resilienz statt Burnout. Norddeutscher Lehrkräftetag in Rostock

Digital stark bleiben: Resilienz statt Burnout. Norddeutscher Lehrkräftetag in Rostock

Am 27. September 2025 findet in der StadtHalle Rostock der Kongress "Norddeutscher Lehrkräftetag" statt. Nach der Eröffnungsveranstaltung mit Sven Steffes-Holländer warten auf Lehrkräfte aller Schularten, Lehramtsstudierende und Referendar/-innen ein individuelles Fortbildungsprogramm und eine umfangreiche Bildungsmedienausstellung.

Nach der Begrüßung und einem Zwiegespräch zwischen Michael Blanck, VBE-Landesvorsitzender Mecklenburg-Vorpommern, und