Geyer zum Beschluss des Bundeskabinetts / „Staatsmodernisierung gelingt nur im Schulterschluss mit den Beschäftigten“

Geyer zum Beschluss des Bundeskabinetts / „Staatsmodernisierung gelingt nur im Schulterschluss mit den Beschäftigten“

Mehr Digitalisierung, weniger Bürokratie: Der dbb begrüßt die Modernisierungsagenda des Bundeskabinetts. Doch es gibt auch Kritikpunkte.

"Mit der Modernisierungsagenda geht die Bundesregierung einen weiteren Schritt in die richtige Richtung", sagte Volker Geyer, Bundesvorsitzender des dbb, am 1. Oktober in Berlin. "Wir als dbb unterstützen alle Vorhaben, die Digitalisierung und Bürokratieabbau konsequent voranbringen. Mit Überbürokratisierung,

Gerresheimer erweitert Standort Wertheim für die Produktion von „ready-to-fill“ Injektionsfläschchen

Gerresheimer erweitert Standort Wertheim für die Produktion von „ready-to-fill“ Injektionsfläschchen

Gerresheimer erweitert Standort Wertheim für die Produktion von "ready-to-fill" Injektionsfläschchen

– Neue Produktionshalle für RTF-Fläschchen und innovative Verpackungsplattform EZ-fill Smart
– Bestmöglichen Schutz für empfindliche Biopharmazeutika
– Gesamtinvestitionsvolumen von rund 30 Mio. Euro
– Rund 50 neue Arbeitsplätze für Fachkräfte aus der Region

Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner f

Die große Kupfer- und Gold-Dürre: Warum 2025/26 die Stunde der Frühstarter schlägt!

Die große Kupfer- und Gold-Dürre: Warum 2025/26 die Stunde der Frühstarter schlägt!

– Anzeige/Werbung – Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Aurania Resources Ltd.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Aurania Resources Ltd. · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 01.10.2025, 05:43 Europa/Berlin ·
Gold und Kupfer zünden gerade den Doppel-Turbo: G

Vorsorge statt Risiko: Haustierhaltende setzen auf Impfungen und Parasitenkontrolle

Vorsorge statt Risiko: Haustierhaltende setzen auf Impfungen und Parasitenkontrolle

Wer ein Tier hält, übernimmt Verantwortung und dieser werden die meisten Haustierhaltenden in Europa gerecht. Das zeigt eine aktuelle EU-weite Umfrage im Auftrag von AnimalhealthEurope: Die große Mehrheit der Befragten unterstützt regelmäßige Impfungen, Gesundheitschecks und Schutz vor Parasiten.

"Gesundheit beginnt mit Prävention, das gilt insbesondere für Haustiere", so Dr. Sabine Schüller, Geschäftsführerin des Bundesverband