Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit

Wie Unternehmen mit moderner KI-Technologie ihre Abwehr stärken und Risiken minimieren können

Wie Unternehmen mit moderner KI-Technologie ihre Abwehr stärken und Risiken minimieren können

Bündelung der Vertriebsverantwortung in Europa stellt die Weichen für nachhaltiges Wachstum, erfolgreiches Partner-Enablement und internationale Zusammenarbeit

TÜVIT ist ab sofort als offiziell anerkannte Prüfstelle für die BSI-TR TR-03174 „Anforderungen an Anwendungen im Finanzwesen“ zugelassen. Damit bieten wir Herstellern und Betreibern digitaler Finanzanwendungen eine qualifizierte Anlaufstelle für die technische Prüfung und Begleitung auf dem Weg zur Zertifizierung.
Daten rund um die Finanzen eines Menschen sind dank Digitalisierung und smarten Anwendung jederzeit und überall z. B. via Smartphone abrufbar.
"Der Weg für Forschung im Mittelstand ist frei. Eine innovationsgetriebene Wirtschaft stärkt die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Daher begrüßen wir die Entscheidung, die Verwaltung der Forschungsförderprogramme, die deutsche Unternehmen bei der Entwicklung von Innovationen unterstützen, im Bundeswirtschaftsministerium zu belassen", erklärt Thomas Reiche, Vorstand der AIF – Allianz für Industrie und Forschung e.V. (https://www.aif.de

Handwerkskonjunktur
Das Homeoffice ist längst mehr als ein vorübergehender Trend – es stellt viele Unternehmen vor tiefgreifende strukturelle und technische Herausforderungen. Verantwortlichkeiten müssen neu gedacht, IT-Infrastrukturen flexibel und sicher aufgebaut und Datenschutzanforderungen pragmatisch umgesetzt werden. Wer hier nicht rechtzeitig handelt, riskiert Reibungsverluste im Arbeitsalltag und unnötige Sicherheitslücken. Wie Unternehmen diesen Wandel strategisch meistern k&

Avanti Gold sorgt für Schlagzeilen: Innerhalb von nur zwei Tagen hat der Explorer eine ursprünglich auf 15 Mio. CAD angelegte Finanzierung aufgestockt und bei 25 Mio. CAD erfolgreich abgeschlossen. De

Viele Coaches bieten Ratenzahlung an – aus Angst, potenzielle Kunden mit hohen Einmalbeträgen abzuschrecken. Doch genau das kann zum finanziellen Bumerang werden: Stornierungen, Zahlungsausfälle oder monatelange Verzögerungen bringen selbst gut laufende Coaching-Businesses schnell ins Straucheln.
Ratenzahlung ist oft kein Service, sondern ein Risiko, besonders für Solo-Selbstständige. Dieser Beitrag verrät, wie Coaches ihre Zahlungsstrukturen professionell a

Avanti Gold stockt Platzierung um 10 Mio. CAD auf

signotec präsentiert effiziente elektronische Signaturlösungen und innovative Technologien „Made in Germany“ am Stand H1-C63. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und die Lösungen live zu erleben!