Effizienz als Maßstab: Warum moderne Retourenportale im Automotive Aftermarket den Unterschied machen

Effizienz als Maßstab: Warum moderne Retourenportale im Automotive Aftermarket den Unterschied machen

.
Executive Summary
Moderne Retourenportale im Automotive Aftermarket vereinfachen und beschleunigen die Abwicklung von Rücksendungen im Autoteilehandel. Der Artikel zeigt, wie digitale Retourenportale Fehlerquoten senken, Prozesskosten reduzieren und Transparenz für Kunden sowie Händler schaffen. Mit automatisierten Abläufen, klaren Status-Updates und zentraler Datenhaltung wird das Retourenmanagement effizient und nachvollziehbar – auch bei hohen Stückzahlen. So

Cluster Reply erweitert das Microsoft Transformation Toolkit „Azure IX“ mit maßgeschneiderten Extension Modules

Cluster Reply erweitert das Microsoft Transformation Toolkit „Azure IX“ mit maßgeschneiderten Extension Modules

Cluster Reply, das auf die Beratung und Systemintegration von Microsoft-Technologien spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, arbeitet eng mit Microsoft zusammen, um Kunden schnell und unkompliziert innovative Lösungen auf Basis des von Microsoft entwickelten "Azure Innovation Accelerator" (Azure IX) Frameworks bereitzustellen. Mit maßgeschneiderten "Extension Modules" (Azure IX.ext) realisieren die Experten innerhalb weniger Wochen produktive Use Cases – passg

Biokraftstoffe: Neue Broschüre liefert Fakten, Umfrageergebnisse und politische Forderungen

Biokraftstoffe: Neue Broschüre liefert Fakten, Umfrageergebnisse und politische Forderungen

Verbände der Biokraftstoffbranche fordern höhere THG-Quote, faire Marktbedingungen und stärkere Nutzung heimischer Potenziale.

Mit der heute veröffentlichten Broschüre "Politikinformation Biokraftstoffe – Verbrauchervertrauen, Fakten und Hintergründe" stellen die Verbände der Biokraftstoffbranche Daten, Hintergrundinformationen und Forderungen zur Rolle von Biokraftstoffen beim Klimaschutz und der Mobilitätswende vor.

Angesichts stagnierender

Internationale Buchmärkte 2025: Preissteigerungen, Sachbuch-Rückgänge und Belletristik-Zuwächse sorgen für gemischte Zwischenbilanz

Internationale Buchmärkte 2025: Preissteigerungen, Sachbuch-Rückgänge und Belletristik-Zuwächse sorgen für gemischte Zwischenbilanz

NielsenIQ BookData und GfK Entertainment haben zur Frankfurter Buchmesse ihren internationalen Report für die ersten acht Monate 2025 vorgestellt. Dieser zieht ein gemischtes Zwischenfazit: Elf von 19 untersuchten Regionen vermeldeten ein Umsatzplus, was mit teils deutlichen Preissteigerungen einherging. Besonders Krimis verkauften sich gut, während Sachbücher vielerorts rückläufig waren.

Die internationalen Buchmärkte blicken auf ein bislang herausforderndes Jahr

Haftpflicht an Halloween / Schutz vor teuren Streichen

Haftpflicht an Halloween / Schutz vor teuren Streichen

Wenn Kinder und Jugendliche zu Halloween durch die Straßen ziehen, gehören harmlose Streiche oft dazu. Doch was passiert, wenn dabei etwas kaputtgeht? Wer haftet – und springt die Privat-Haftpflichtversicherung ein?

Klassische Halloweenstreiche wie Zahnpasta am Türgriff, Klopapier im Garten oder harmloses Erschrecken sind, wenn überhaupt, zwar nervig, richten aber keine Schäden an. Sobald jedoch Sachschäden entstehen – etwa zerkratzte Autos, beschädigte Fenst

Rush Gold startet in Nevada durch – Explorationsprogramm markiert nächsten Schritt im US-Goldboom

Rush Gold startet in die nächste Explorationsphase. Das junge Unternehmen zielt auf Gold- und Silberfunde in einem der aussichtsreichsten Bergbaugebiete der USA.
Der US-Bergbau erlebt eine Renaissance – und Nevada steht im Mittelpunkt. Explorationsunternehmen melden wöchentlich neue Bohrergebnisse, Ressourcenupdates und Machbarkeitsstudien. Mitten in dieser dynamischen Entwicklung positioniert sich der kanadische Edelmetallexplorer Rush Gold (WKN: A3EGYW, ISIN: CA78184E1034) mit zwei a

Vorausgefüllte Steuererklärung per Klick

Vorausgefüllte Steuererklärung per Klick

Der Freistaat Bayern hat in einer Pressemitteilung vom 5. September bekannt gegeben, dass er die Steuersoftware ELSTER zu einer App-Version als vorausgefüllte Steuererklärung für Bund und Länder weiterentwickeln möchte. Der bundesweite Einsatz könne schon 2026 beginnen. Damit gewinnt die Debatte um Bürokratieabbau im Steuerbereich an Tempo. Auf den ersten Blick klingt das Pilotprojekt "Steuererklärung per App mit einem Klick" sehr verbraucherfreu