Nachhaltige Verpackungslösung für das DHL Kleinpaket: Wellstar-Packaging stellt SpeedBox spx28 vor

Nachhaltige Verpackungslösung für das DHL Kleinpaket: Wellstar-Packaging stellt SpeedBox spx28 vor

Mit der nachhaltigen Verpackungslösung "SpeedBox spx28" bietet die Wellstar-Packaging GmbH eine innovative Option für das neue DHL Kleinpaket, das ab dem 01.01.2025 die Warenpost ersetzt. Die Verpackung ist speziell für kleine Waren bis 1 kg entwickelt und verbindet Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen des Versandhandels.

Maßgeschneiderte Effizienz und Schutz

Die Verpackung SpeedBox spx28 ist exakt auf die Spez

Klima-Institut PIK warnt Merz vor Rückabwicklung des Heizungsgesetzes / Direktor Edenhofer: „Niemand hat Kosten auf dem Schirm“- Vorschlag für „wirksame und gerechte Kompensation“

Klima-Institut PIK warnt Merz vor Rückabwicklung des Heizungsgesetzes / Direktor Edenhofer: „Niemand hat Kosten auf dem Schirm“- Vorschlag für „wirksame und gerechte Kompensation“

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat CDU-Chef Friedrich Merz vor einer Rücknahme des Heizungsgesetzes gewarnt, wie es im Wahlprogramm der Union angekündigt wird. "Es braucht keine Rückabwicklung, sondern es muss vorrangig eine wirksame und gerechte Kompensation geschaffen werden", sagte PIK-Direktor Ottmar Edenhofer im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Der Wissenschaftler und Politikberater und schlug ein &quo

Berliner Morgenpost: Kanonenfutter für Putin / ein Kommentar von Jan Jessen zur Präsentation von nordkoreanischen Kriegsgefangenen durch die Ukraine

Berliner Morgenpost: Kanonenfutter für Putin / ein Kommentar von Jan Jessen zur Präsentation von nordkoreanischen Kriegsgefangenen durch die Ukraine

Zwei junge Männer. Der eine mit geschwollener Unterlippe und einem Verband um das Kinn, der andere mit verbundenen Händen. Sie sehen verunsichert aus. Die beiden sollen nordkoreanische Soldaten sein, die in der russischen Kursk-Region von einer ukrainischen Spezialeinheit gefangen genommen wurden. Der ukrainische Präsident Wolodomyr Selenskyj hat ihre Bilder unverpixelt veröffentlicht. Das könnte ein Verstoß gegen die Genfer Konvention zur Behandlung von Kriegsgefa

Berliner Morgenpost: Wahlprogramm der Wut / ein Kommentar von Christian Unger zur AfD

Berliner Morgenpost: Wahlprogramm der Wut / ein Kommentar von Christian Unger zur AfD

Ein Moment auf dem Bundesparteitag macht klar, wie widersprüchlich, wie wutgetrieben und radikal weite Teile der AfD sind. Die Delegierten debattieren über eine Verschärfung des Abtreibungsrechts. Der Kurs ist klar: liberale Politik, in der Frauen selbst entscheiden können, ob sie Mutter werden wollen, lehnt die Partei in der großen Mehrheit ab. Als ein AfD-Mitglied hervorhebt, dass eine Frau über ihren Körper bestimmen müsse, geht ein höhnisches Rau

Gefährlich wie noch nie

Gefährlich wie noch nie

Weidel hat auf dem AfD-Parteitag die Büchse der Pandora geöffnet. Zwischen sie und die Rechtsextremen passt nun auch rhetorisch kein Blatt mehr. Die düstere AfD-Seele lässt sich von einer immer schrilleren Weidel massieren. Eine, die mit dem völlig irren Begriff "Windmühlen der Schande" den Abriss aller Windenergieanlagen in Deutschland fordert. Würde ihre Gefolgschaft darüber nachdenken, wäre ihnen klar, dass solch ein massiver Eingriff ins

IG Metall fordert Transfergesellschaft für Windhorst-Werften in Schleswig-Holstein / Gewerkschaftschef Friedrich: Quasi Raubmord an den Werften begangen

IG Metall fordert Transfergesellschaft für Windhorst-Werften in Schleswig-Holstein / Gewerkschaftschef Friedrich: Quasi Raubmord an den Werften begangen

Die Suche nach Investoren für die beiden insolventen Werften von Investor Lars Windhorst in Schleswig-Holstein verläuft offenbar vielversprechend. Daniel Friedrich, Chef des IG-Metall-Bezirks Küste, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ), es gebe ernstzunehmende Interessenten für die Unternehmen in Rendsburg und Flensburg: "Ich gehe davon aus, dass an beiden Standorten auch künftig weiter Schiffe gebaut werden können." Allerdings m&uuml