„nd.DerTag“: Nach Berlin! – Kommentar zur Ausladungspolitik des Auswärtigen Amtes zu Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung

„nd.DerTag“: Nach Berlin! – Kommentar zur Ausladungspolitik des Auswärtigen Amtes zu Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung

Erinnert sich noch jemand an den Song "Bonzo Goes to Bitburg" der US-amerikanischen Punk-Band Ramones? Ein Protest gegen den Besuch von Ronald Reagan auf einem Soldatenfriedhof in Rheinland-Pfalz. Der damalige US-Präsident war von Helmut Kohl zur Ehrung dort bestatteter Weltkriegsgefallener eingeladen worden, anlässlich des 40. Jahrestags des Kriegsendes, als Geste der Versöhnung. Unter den dort liegenden Toten jedoch kein einziger GI, nur Wehrmachtssoldaten – und SS-Ang

Gegen den Drachen

Gegen den Drachen

Im Fall von China ging Trump besonders hart ran, mit Strafzöllen in dreistelliger Höhe. Dann nahm er ausgerechnet Mobiltelefone und Laptops davon wieder aus – aus Angst, US-Verbraucherinnen und -Verbraucher würden sich über deren zollbedingte Teuerung empören. Wen, bitte, soll das beeindrucken? Der Drache, mit dem Trump sich angelegt hat, bewegt sich anders. Langsamer zwar, aber eben auch planvoll. Das unterscheidet die beiden Mächte. Was, wenn China einige seiner j

Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden

Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden

Die jüngsten verheerenden Angriffe auf die Zivilbevölkerung in ukrainischen Städten wie Sumy, Kryvyi Rih und Odesa zeigen deutlich, dass sich die Sicherheitslage im Land immer weiter verschärft. CARE fordert den Schutz der Bevölkerung und der humanitären Helfer:innen sowie einen sicheren Zugang zu humanitärer Hilfe. "Im ganzen Land gibt es keine Sicherheit. Während sich die Ukrainer:innen auf Ostern vorbereiten, zerstören Angriffe auf städti

Neuerscheinung bei Haufe: „Mit Resilienz durch jede Krise – Das Trainingsbuch für ein gesundes Arbeitsleben“

Neuerscheinung bei Haufe: „Mit Resilienz durch jede Krise – Das Trainingsbuch für ein gesundes Arbeitsleben“

Ein Trainingsbuch für mentale Stärke, Konfliktkompetenz und gesunde Führung in unsicheren Zeiten

Krisen sind längst keine Ausnahmen mehr – sie sind Teil unseres Alltags: Pandemie, Klimawandel, wirtschaftliche Turbulenzen, globale Konflikte. Wie gelingt es, in dieser Dauerbelastung handlungsfähig, gesund und klar zu bleiben? Der Resilienztrainer und Autor Rudi Dobrinski zeigt in seinem neuen Buch „Mit Resilienz durch jede Krise“, wie Menschen – be

Skeena stellt Antrag auf Umweltverträglichkeitsprüfung für Eskay

Skeena Resources Limited (TSX: SKE, NYSE: SKE) („Skeena Gold and Silver“, „Skeena“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/skeena-gold-silver-ltd/) freut sich, positive Fortschritte beim Genehmigungsverfahren für das zu 100 % unternehmenseigene Gold-Silber-Projekt Eskay Creek („Eskay“ oder das „Projekt“) bekannt zu geben. Das Unternehmen hat den Antrag auf Umweltverträglichkeitsprüf

Es gibt berechtigte Zweifel an Jens Spahn

Es gibt berechtigte Zweifel an Jens Spahn

Als früherer Gesundheitsminister der Regierung von Angela Merkel steht er kaum für einen Neuanfang. Zumal er als Gesundheitsminister nicht nur viel zur Spaltung der Gesellschaft in der Corona-Pandemie beigetragen hat, sondern auch seine sonstige Bilanz als Minister nicht glänzend ist. Außerdem ist Spahn jemand, der immer wieder polarisiert und provoziert. (…) Statt einen weiteren konservativen CDU-Polarisierer ins Kabinett zu holen, der meint, er habe einen Anspruch, sollt

Verantwortung für das Allgemeinwohl ist zu begrüßen

Verantwortung für das Allgemeinwohl ist zu begrüßen

Es ist deshalb zu begrüßen, dass es nun gemeinsame Anstrengungen und ein abgestimmtes Vorgehen gibt, um das Pandemie-Risiko zu senken, im Ernstfall koordiniert zu reagieren und Material, Technologie und wissenschaftliche Erkenntnisse zu teilen. Mag sein, dass aus Sicht der ärmeren Länder mehr wünschenswert gewesen wäre. Doch dass beispielsweise zehn Prozent jedes Pandemie-Impfstoffs und jeder relevanten Technologie an die WHO zur Verteilung gespendet werden sollen,

Introhive stellt erweiterte Kontaktmanagementfunktionen vor

Introhive, der führende Anbieter von Relationship-Intelligence-Lösungen, hat eine Reihe von Verbesserungen seiner Kontaktverwaltungsfunktionen angekündigt, mit denen Unternehmen ihr wertvollstes Gut noch besser zentralisieren, erweitern und pflegen können: Beziehungen. Als Schlüsselkomponente des Enterprise Relationship Management (ERM) stellen diese Erweiterungen sicher, dass Unternehmen über genaue, vollständige und verwertbare Kontaktdaten verfügen, um

Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können „ePA für alle“ nutzen

Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können „ePA für alle“ nutzen

Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, die "ePA für alle" ab dem 29. April 2025 bundesweit für alle Patientinnen und Patienten nutzbar zu machen, erklärt PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther:

"Die bundesweite Einführung der sogenannten "ePA für alle" markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum digitalisierten Gesundheitswesen. Die neue Generation der Patientenakte wird medizinische Behandlungen besser und effizienter mache

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Umgang mit der AfD

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Umgang mit der AfD

Jens Spahn hatte in der "Bild"-Zeitung gesagt, dass es richtig sei, mit der AfD in Ausschüssen so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Dabei scheinen einige Politiker ein kurzes Gedächtnis zu haben. Bis 2019 war es üblich, dass man der AfD-Fraktion entsprechende Ämter anvertraute. Das änderte sich, nachdem sich der AfD-Vize und damalige Rechtsausschussvorsitzende Stephan Brandner so offen antisemitisch äußerte, dass er abgesetzt wurde.