Neue Kali-Kapazitäten sind gefragt

Neue Kali-Kapazitäten sind gefragt

Kali wird weltweit für die Düngemittelherstellung verwendet. Anbauflächen werden weniger, die Weltbevölkerung wächst.
Anzeige/Werbung – Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Millennial Potash Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 09.09.2025, 16:45 Europa/Berlin
Es ge

Sibanye-Stillwater schließt die Übernahme von Metallix ab

Sibanye-Stillwater (Tickers JSE: SSW und NYSE: SBSW) (- https://www.commodity-tv.com/play/sibanye-stillwater-well-on-track-to-become-cash-flow-positive-again-restructuring-bears-fruits/ -) freut sich bekannt zu geben, dass alle Bedingungen für die am 21. Juli 2025 angekündigte Übernahme von Metallix Refining (Metallix) erfüllt sind und dass die Übernahme von Metallix am 4. September 2025 für einen vorläufigen Barpreis von 78 Millionen US-Dollar (Gesamtkaufpreis

Pinnacle definiert hochgradige Gold-Silber-Mineralisierung in der Dos de Mayo Mine von El Potrero

Pinnacle definiert hochgradige Gold-Silber-Mineralisierung in der Dos de Mayo Mine von El Potrero

Pinnacle Silver and Gold Corp. ("Pinnacle" oder das “Unternehmen") (TSXV: PINN, OTC: PSGCF, Frankfurt: P9J) freut sich bekanntzugeben, dass die systematische Probenahme aus unterirdischen Kanälen in der historischen Mine Dos de Mayo im Projekt El Potrero in Durango, Mexiko, einen guten Einblick in die Gold-Silber-Verteilung innerhalb der bekannten mineralisierten Zone liefert. Fünfzig Kanalproben in 13 Komposit-Kanälen, wurden innerhalb eines St

Die Automobilindustrie benötigt Planungssicherheit

Die Automobilindustrie benötigt Planungssicherheit

Die Krise des Automobilstandorts ist längst bittere und täglich greifbare Realität bei Herstellern und Zulieferern. Hohe Kosten, schwache Nachfrage, der Einbruch der Exporte nach China und geopolitische Risiken bringen Zehntausende Arbeitsplätze in Gefahr und zwingen die Unternehmen zu Strategiewechseln und erhöhen den Spardruck.

Im Mittelpunkt der Debatte steht erneut das geplante Verbrenner-Aus ab 2035. Merz äußert sich bei diesem Thema weniger deutlich als

Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern

Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern

Alljährlich fragen sich viele, ob Rechtsschutzversicherungen absetzbar sind, wenn sie über ihrer Steuererklärung sitzen. Das ist zum Teil möglich und nicht einmal kompliziert. Das Finanzamt erkennt Kosten für die Rechtsschutzversicherung dann an, wenn berufliche Risiken und Einnahmequellen dadurch abgedeckt werden. "Sogar bei einem Komplettrechtsschutz, der aus mehreren Bausteinen besteht, kann der berufliche Anteil abgesetzt werden", erklärt Tobias Geraue

Sopra Steria stärkt seine datenzentrierte Cybersicherheitslösung mit hybrider Post-Quantum-Kryptografie-Technologie

Sopra Steria stärkt seine datenzentrierte Cybersicherheitslösung mit hybrider Post-Quantum-Kryptografie-Technologie

– Ein großer Fortschritt bei der Antizipation von Quantencomputer-Bedrohungen und dem Schutz sensibler Daten.
– Eine Lösung, die den NIST-Empfehlungen und den NATO-Normen entspricht.
– Eine strategische Antwort auf die neuen Cyber-Herausforderungen im Verteidigungs-, Industrie- und Zivilbereich.

Sopra Steria, ein wichtiger europäischer Akteur im Technologiesektor, gibt die Integration der hybriden Post-Quantum-Verschlüsselungstechnologie in das Herzstück von Dataspher

BVTE warnt vor EU-Plänen: Tabaksteuer soll Brüsseler Milliardenhaushalt finanzieren

BVTE warnt vor EU-Plänen: Tabaksteuer soll Brüsseler Milliardenhaushalt finanzieren

Am morgigen Mittwoch befasst sich der Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union im Deutschen Bundestag in einer öffentlichen Anhörung mit dem geplanten EU-Haushalt 2028-2034, der ein Rekordvolumen von 2 Billionen Euro betragen soll. Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) warnt in diesem Zusammenhang vor den Plänen, den künftigen EU-Haushalt durch drastische Steuererhöhungen und zusätzliche Unternehmensabgaben