Scality präsentiert die ARTESCA+ Veeam gemeinsame Software-Appliance
München, Deutschland, 22. April 2025: Scality, ein weltweit führender Anbieter cyber-resilienter Speicherlösungen für das KI-Zeitalter, stellt heute branchenweit die erste, gemeinsame Software-Appliance vor, die in Zusammenarbeit mit Veeam® Software – einem globalen Marktführer für Datenresilienz – entwickelt wurde.
Die Lösung vereint Veeam Backup & Replication™ (Bestand
Die Veranstaltung bietet Teilnehmenden ein umfassendes Programm mit Labors, Präsentationen, Networking und persönlichen Beratungsgesprächen
Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat heute bekannt gegeben, dass ab sofort Tickets für ROKLive EMEA (https://www.rockwellautomation.com/en-gb/events/roklive/emea.html?utm_source=ThirdParty&utm_medium=Public_Relations&am
Impulse für den Praxistransfer: Quantencomputing in Forschung und Industrie
Das Zentrum für Angewandtes Quantencomputing (ZAQC) lädt im Juni zu einer hybriden Vortragsreihe am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD ein. Expertinnen und Experten stellen konkrete Anwendungsszenarien, aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze vor – von der Optimierung über Simulationstechniken bis hin zur Wirkstoffforschung.
In SWR3 erzählt der Starkoch erstmals und exklusiv, was seine Kindheit damit zu tun hat
Johann Lafer liebt Schuhe. Das wissen viele. Auch dass er mehr als 800 Paare besitzt. Aber jetzt gesteht er exklusiv in SWR3: "Schuhe sind für mich mehr als irgendwas, womit man einfach nur rumläuft. Ich liebe Schuhe! Ja, ich habe einen Schuh-Fetisch". Der Grund dafür liegt in der Kindheit des Promikochs.
Johann Lafer musste als Kind Schuhe putzen: "Manchmal zehn Paare auf
Hohe Betriebskosten, Fachkräftemangel und wirtschaftliche Unsicherheit setzen besonders kleine Unternehmen unter Druck. Genau hier kann künstliche Intelligenz zum Gamechanger werden. Ob im Kundenservice, der Buchhaltung oder im Marketing – KI-Tools sparen Zeit, senken Kosten und verschaffen Wettbewerbsvorteile.
Gerade für kleine Unternehmen ist KI eine echte Chance. Wer Prozesse automatisiert und datenbasierte Entscheidungen trifft, kann auch mit begrenzten Ressourcen effi
Business-Intelligence-Lösungen (BI) sind Tools, die systematisch Daten in Unternehmen sammeln, auswerten und daraus Handlungsempfehlungen ableiten. Das macht sie in einer zunehmend digitalen Wirtschaft zu Erfolgsfaktoren, die jedes Unternehmen nutzen sollte, um seine Geschäftsprozesse zu optimieren. Doch warum sind BI-Technologien nicht mehr nur ein Nice-To-Have, sondern unverzichtbare Hilfsmittel für erfolgreiche Unternehmen?
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. hat ihr Regelwerk zur Betreuung der Unternehmen durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit überarbeitet. Verständlicher, zielgerichteter und moderner heißt das Ziel, das mit der neuen Version der DGUV Vorschrift 2 verfolgt wird. Enthalten sind dabei wesentliche Änderungen zur Qualifizierung von Fachkräften für Arbeitssicherheit und neue Möglichkeiten der Digitalisierung. Doch sorgen diese Neuerungen fü
Laut dem aktuellen Global Business Optimism Index von Dun & Bradstreet ist die globale Geschäftserwartung im zweiten Quartal 2025 um 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Ursachen sind vor allem anhaltende geopolitische Unsicherheiten, volatile Handelsstrategien sowie zunehmender Protektionismus.
In diesem Umfeld positioniert sich Deutschland positiv. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6 Prozent, das Vertrauen in finanzielle Stabilität um 8 Prozent. Auch beim Thema ESG