Der Umsatz von Krones legte 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 12,1 % auf 5.293,6 Mio. Euro zu
Firmeninsolvenzen sind 2024 um 23,1 Prozent gestiegen / Weiterer Anstieg für 2025 prognostiziert

Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 21.964 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23,1 Prozent (2023: 17.847 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2024 des Informationsdienstleisters CRIF. Die vorliegende Auswertung ergibt, dass die Anzahl der Firmenpleiten damit den höchsten Stand seit 2015 (23.222 Insolvenzen) erreicht hat. Seit der Einführung der neuen Insolvenzor
Forge Resources schließt Erwerb von 60%iger Beteiligung an Aion Mining Corp. mit vollständig genehmigtem Kohleprojekt ab
Gastgewerbeumsatz 2024 real 2,6 % niedriger als 2023 / Realer Umsatz 13,1 % niedriger als im Vor-Corona-Jahr 2019

Gastgewerbeumsatz, Jahresergebnis 2024 (vorläufige Ergebnisse, Originalwerte)
-2,6 % im Jahr 2024 gegenüber 2023 (real)
+0,6 % im Jahr 2024 gegenüber 2023 (nominal)
Gastgewerbeumsatz, Dezember 2024 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt)
-2,6 % real zum Vormonat
-2,2 % nominal zum Vormonat
-3,0 % real zum Vorjahresmonat
-0,2 % nominal zum Vorjahresmonat
Das Gastgewerbe in Deutschland hat nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (D
Erzeugerpreise Januar 2025: +0,5 % gegenüber Januar 2024

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Januar 2025
+0,5 % zum Vorjahresmonat
-0,1 % zum Vormonat
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Januar 2025 um 0,5 % höher als im Januar 2024. Im Dezember 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,8 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,1 %.
Hauptursächlich für den Anstieg
Deutscher App-Award 2025 für die Continentale RechnungsApp

Mit ihrer innovativen RechnungsApp überzeugt die Continentale Versicherung auf ganzer Linie: Der Versicherer erhielt jetzt den Deutschen App-Award 2025 in der Kategorie "Versicherer-Apps (Allgemein)". Diesen nahm Projektleiter Dennis Freyth in Berlin entgegen. Die Auszeichnung wird vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender Ntv vergeben.
Einfacher Zugang zu Produkten und Services
"Eine solche Auszeichnung ist für uns eine sc
Die Kunst der perfekten Materialkombination

Warum die richtige Werkstoffwahlüber Produktqualität entscheidet
Zentrallager im Großhandel

Effizienzsteigerung durch zentrale Logistik mit COSYS Lagerverwaltungssoftware
Altair veröffentlicht Altair® HyperWorks® 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen machen eine Welt ohne Prototypen möglich
High Tide wurde von der TSX Venture Exchange zum zweiten Mal in Folge als Top 50-Unternehmen ausgezeichnet
Damit sichert sich das Unternehmen das dritte Mal innerhalb von vier Jahren einen Platz in diesem prestigeträchtigen Ranking